Die Präsidentin der Universität Göttingen, Prof. Dr. Ulrike Beisiegel, ist heute als Vizepräsidentin der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) wiedergewählt worden. Prof. Beisiegel ist seit 2012 Vizepräsidentin für Hochschulmanagement und Governance der HRK. Ihre neue Amtszeit beginnt sofort und endet am 31. Juli 2017.
Pressemitteilung Nr. 272/2015
Prof. Dr. Ulrike Beisiegel als HRK-Vizepräsidentin wiedergewählt
Weiterhin zuständig für Hochschulmanagement und Governance – Zweite Amtszeit beginnt sofort
(pug) Die Präsidentin der Universität Göttingen, Prof. Dr. Ulrike Beisiegel, ist heute als Vizepräsidentin der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) wiedergewählt worden. Prof. Beisiegel ist seit 2012 Vizepräsidentin für Hochschulmanagement und Governance der HRK. Ihre neue Amtszeit beginnt sofort und endet am 31. Juli 2017. „Ich freue mich sehr über die Wiederwahl als Vizepräsidentin der HRK“, so Prof. Beisiegel. „In meiner zweiten Amtszeit werde ich mich verstärkt mit der Frage interner Hochschulstrukturen und Fragen der Hochschulautonomie beschäftigen. Diese Themen werden in der von mir geleiteten Ständigen Kommission für Organisation, Hochschulmanagement, Governance und Personalstrukturen bearbeitet.“
Ulrike Beisiegel, Jahrgang 1952, ist seit dem 1. Januar 2011 Präsidentin der Universität Göttingen. Von 2005 bis 2010 war sie Sprecherin des Ombudsgremiums der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Von 2006 bis 2011 war sie Mitglied des Wissenschaftsrats und von 2008 bis 2010 Vorsitzende von dessen Wissenschaftlicher Kommission. Seit 2009 ist sie Senatorin der Leibniz Gemeinschaft und seit 2011 Senatorin der Max-Planck-Gesellschaft.
Die HRK ist der freiwillige Zusammenschluss der staatlichen und staatlich anerkannten Universitäten und Hochschulen in Deutschland. Sie ist die Stimme der Hochschulen gegenüber Politik und Öffentlichkeit und das Forum für den gemeinsamen Meinungsbildungsprozess der Hochschulen. Sie befasst sich mit allen Themen, die Aufgaben der Hochschulen betreffen: Forschung, Lehre und Studium, wissenschaftliche Weiterbildung, Wissens- und Technologietransfer, internationale Kooperationen sowie Selbstverwaltung. Insgesamt sind bei der HRK sieben Vizepräsidenten tätig.
http://www.hrk.de
http://www.uni-goettingen.de/de/pr%C3%A4sidentin-prof-dr-ulrike-beisiegel/201404...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
fachunabhängig
überregional
Personalia, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).