idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.11.2015 11:29

SEPAWA-Förderpreise für Absolventinnen und Absolventen der Hochschule OWL

Julia Wunderlich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Ostwestfalen-Lippe

    Matthias Müller und Insa Waller haben den Studiengang Technologie der Kosmetika und Waschmittel der Hochschule OWL studiert und nun im Rahmen des 62. Jahreskongresses der SEPAWA-Vereinigung einen zweiten und einen dritten Preis in der Kategorie „Bester Bachelorabschluss“ erhalten. Die SEPAWA-Förderpreise werden an hervorragende anwendungsbezogene Arbeiten, die die Fachgebiete der SEPAWA berücksichtigen, vergeben.

    In der Kategorie „Bester Bachelorabschluss“ erhielt Matthias Müller den mit 1.000 Euro dotierten zweiten SEPAWA-Förderpreis der Vereinigung der Seifen-, Parfüm-, Kosmetik- und Waschmittelfachleute e.V. für seine sehr guten Studienleistungen im Studiengang Technologie der Kosmetika und Waschmittel sowie die Abschlussarbeit mit dem Titel „Entwicklung einer sensiblen, pH-Wert basierten Methode zur Differenzierung verschiedener Haarqualitäten“. Mit Hilfe der Methode können feine Unterschiede bezüglich der Haarqualität erfasst und für die gezielte Entwicklung maßgeschneiderter Haarpflegeprodukte genutzt werden. Insa Waller wurde mit einem dritten Preis für die ebenfalls sehr guten Studienleistungen und die Abschlussarbeit „Evaluation of skin substitute models for the characterisation of cosmetic moisturizing materials“ ausgezeichnet. Mit Hilfe der Methode kann die Wirkung von Kosmetikprodukten auf die Hautfeuchte und die Barriereeigenschaften ohne die Einbeziehung von Probanden bewertet werden. Die Ergebnisse wurden bereits in der Fachzeitschrift “Household and Personal Care Today” publiziert.

    Technologie der Kosmetika und Waschmittel an der Hochschule OWL
    Der Bachelorstudiengang „Technologie der Kosmetika und Waschmittel“ ist in seiner Form deutschlandweit einzigartig. Er vermittelt Kenntnisse und Fertigkeiten, die eine effiziente und praxisnahe Bearbeitung von Aufgaben der Kosmetikbranche ermöglichen. Ziel ist es, die Absolventinnen und Absolventen zu befähigen, Planung, Organisation und Durchführung komplexer Handlungsabläufe bei den Herstellern kosmetischer Mittel und bei deren Rohstoff- und Anlagenlieferanten auszuführen.


    Bilder

    In der Kategorie „Bester Bachelorabschluss“ erhielt Matthias Müller den mit 1.000 Euro dotierten zweiten Preis von dem Vorsitzenden der SEPAWA Professor Klaus-Peter Wittern.
    In der Kategorie „Bester Bachelorabschluss“ erhielt Matthias Müller den mit 1.000 Euro dotierten zwe ...
    Quelle: Kathrin Heyer Copyright: Hochschule OWL

    Insa Waller wurde mit einem dritten SEPAWA-Förderpreis gewürdigt.
    Insa Waller wurde mit einem dritten SEPAWA-Förderpreis gewürdigt.
    Quelle: Kathrin Heyer Copyright: Hochschule OWL


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Biologie, Chemie
    überregional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    In der Kategorie „Bester Bachelorabschluss“ erhielt Matthias Müller den mit 1.000 Euro dotierten zweiten Preis von dem Vorsitzenden der SEPAWA Professor Klaus-Peter Wittern.


    Zum Download

    x

    Insa Waller wurde mit einem dritten SEPAWA-Förderpreis gewürdigt.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).