idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.11.2015 11:23

DAAD-Preis geht an Anna Comezzi von der Universität Witten/Herdecke

Jan Vestweber Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Angehende Medizinerin singt im Chor, spielt Theater und begleitet Lesungen mit Gitarrenmusik

    Der Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen geht in diesem Jahr an Anna Comezzi. Sie kommt aus Rom und studiert seit gut drei Jahren an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) Humanmedizin.

    Anna Comezzi engagiert sich bei zahlreichen Kulturangeboten der Universität Witten/Herdecke: Sie hat ein Spendenkonzert organsiert, singt seit längerem im Chor der Universität Witten/Herdecke und spielt in der Theatergruppe mit. Zahlreiche Lesungen hat sie mit ihrer Gitarre musikalisch begleitet.

    Der mit 1.000 Euro pro Hochschule dotierte DAAD-Preis, der seit mehr als zehn Jahren vergeben wird, soll dazu beitragen, der großen Zahl ausländischer Studierender an deutschen Hochschulen ein Gesicht zu geben und sie mit Geschichten zu verbinden. Damit wird deutlich, dass jeder einzelne ausländische Studierende ein Stück von Deutschland in seine Heimat mitnimmt und etwas von sich in Deutschland lässt – eine Bereicherung für beide Seiten.

    Die Preisverleihung fand anlässlich des jährlichen Empfangs der Internationals an der UW/H am Montag, den 16. November statt.

    Für eine persönliche Rücksprache kontaktieren Sie bitte Anna Comezzi unter anna.comezzi@uni-wh.de, Die Handynummer können Sie unter 02302/926-849/805 erfragen. Allgemeine Fragen zum DAAD-Preis beantwortet gerne Dagmar Koch 02302/926-563, dagmar.koch@uni-wh.de.

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.200 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.


    Bilder

    Anna Comezzi mit UW/H-Vizepräsident Prof. Dr. Rudolf Wimmer
    Anna Comezzi mit UW/H-Vizepräsident Prof. Dr. Rudolf Wimmer
    Quelle: UW/H

    Begrüßung der neuen internationalen Studierenden durch Prof. Wimmer
    Begrüßung der neuen internationalen Studierenden durch Prof. Wimmer
    Quelle: UW/H


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Gesellschaft, Medizin, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Anna Comezzi mit UW/H-Vizepräsident Prof. Dr. Rudolf Wimmer


    Zum Download

    x

    Begrüßung der neuen internationalen Studierenden durch Prof. Wimmer


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).