idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.05.2003 10:36

4. Berufseinstiegsmesse in der Universität Bielefeld

Dr. Gerhard Trott Medien und News
Universität Bielefeld

    Recruiting-Messe "Perspektive 2003" am 20. November

    Die Universität und die Fachhochschule Bielefeld veranstalten gemeinsam am 20. November für ihre Absolventen und Studierenden die 4. Berufseinstiegsmesse "Perspektive 2003". Unternehmen und Institutionen der Region sind eingeladen, an der etablierten Recruiting-Messe in der Universität Bielefeld teilzunehmen. Anmeldungen werden vom Career Service der Universität Bielefeld bis zum 1. September entgegengenommen.

    Die "Perspektive 2003", die von 10.00 bis 16.00 Uhr in der großflächigen zentralen Halle der Universität Bielefeld stattfindet, will erneut ein Kommunikationsforum zum Thema Berufseinstieg bieten und durch die Präsenz aller am Berufseinstiegsprozess beteiligten Gruppen die Atmosphäre eines richtigen "Arbeits-Marktes" entstehen lassen. Zu den Kooperationspartnern der diesjährigen Messe zählen das Arbeitsamt Bielefeld mit dem Hochschulteam, das Gildenhaus, die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, die Initiative für Beschäftigung OWL, der Unternehmerverband der Metallindustrie Bielefeld und die Westfälisch-Lippische Universitätsgesellschaft. Zahlreiche weitere namhafte Institutionen und Unternehmen der Region unterstützen ebenfalls die Messe als Förderer.

    Die Perspektive 2003 wendet sich an das vielfältige Spektrum der in Ostwestfalen-Lippe ansässigen Unternehmen und Institutionen - von der Traditionsfirma bis zum Start-up. Damit sind sowohl große Konzerne als auch kleine und mittelständische Unternehmen sowie Non-Profit-Organisationen zu einer Teilnahme an dieser regional etablierten Recruiting-Messe in der Universität Bielefeld eingeladen. Sie alle haben auf der Messe die Gelegenheit, den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in die vielfältigen regionalen, aber auch nationalen und internationalen Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten und auf die gesamte Palette der Berufseinstiegsmöglichkeiten aufmerksam zu machen: Praktika sowie Themen für Diplom- und Magisterarbeiten, Projekte und freie Mitarbeit, Trainee-Programme und Volontariate sowie feste Stellen.

    Weitere Informationen: Career Service / Büro "Studierende & Wirtschaft" der Universität Bielefeld. Ansprechpartnerin ist Dörte Husmann M.A., Telefon: 0521/106 4913/4912, Fax: 0521/106 6476, E-Mail: perspektive@uni-bielefeld.de.

    Pressemitteilung Nr. 79/2003
    Universität Bielefeld
    Informations- und Pressestelle
    Dr. Gerhard Trott
    Telefon: 0521/106-4145/4146
    Fax: 0521/106-2964
    E-Mail: gerhard.trott@uni-bielefeld.de
    Internet: www.uni-bielefeld.de


    Weitere Informationen:

    http://www.uni-bielefeld.de/career-service/perspektive


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).