Die Fachstelle "Alles Familie-Familie ist alles" (ALFA) an der Hochschule Neubrandenburg möchte herausfinden, ob und wie die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern die Angebote der Familienbildung in Mecklenburg-Vorpommern wahrnehmen und nutzen. Eine große Befragung im gesamten Bundesland soll dazu Erkenntnisse bringen.
"Es handelt sich um die erste systematische Erfassung der Wünsche und Bedarfe zum Thema Familienbildung in Mecklenburg-Vorpommern", so erklärt Prof. Barbara Bräutigam vom Projektteam. Durch die Teilnahme an dieser Umfrage, die ca. neun Minuten Zeit in Anspruch nimmt, bestehe die Chance, bisherige Strukturen und Leistungen im Sinne der Bürger/innen weiterzuentwickeln, ergänzt Prof. Matthias Müller. Die Fragen beziehen sich auf Angebote für Bürgerinnen und Bürger oder für Familien oder Alleinlebende und Seniorinnen zu familien- und alltagsrelevanten Themen. Der Aufruf gilt bis Ende November 2015. Bis Ende November ist das Team der 15 Studierenden, Professorinnen und Professoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterwegs, um 10.000 Fragebögen im gesamten Bundeslan zu verteilen oder auch auf die Online-Befragung im Internet www.hs-nb.de/alfa hinzuweisen. Als Dank für die Teilnahme an der Befragung bietet das Projektteam eine Verlosung verschiedener Preise, so z. B. eine Woche Ferienaufenthalt in M-V für eine Familie, ein Familienticket für das Ozeaneum in Stralsund u.v.m. Mitmachen lohnt sich! Am Ende der Befragung muss dafür nur ein Extra-Link angeklickt werden.
Hier geht es direkt zur Befragung: https://www.umfrage.hs-nb.de/index.php/153928
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Gesellschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).