idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.11.2015 12:36

Prof. Regina Riphahn ist neue Vorsitzende des RWI-Forschungsbeirats

Katharina Fischer Kommunikation
Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung e.V.

    Der Forschungsbeirat des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung (RWI) hat gestern Prof. Regina T. Riphahn, Ph.D., zu seiner neuen Vorsitzenden gewählt. Die Inhaberin des Lehrstuhls für Statistik und empirische Wirtschaftsforschung an der Universität Erlangen-Nürnberg hatte das Amt der Forschungsbeirats-Vorsitzenden bereits seit Juni kommissarisch inne, nachdem der bisherige Vorsitzende Prof. Dr. Justus Haucap turnusgemäß ausgeschieden war.

    Zu seinem stellvertretenden Vorsitzenden wählte der Forschungsbeirat Prof. Dr. Stefan Felder. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Health Economics an der Universität Basel.

    --------------

    Ansprechpartnerin:
    Sabine Weiler (Pressestelle RWI), Tel.: (0201) 81 49-213


    Weitere Informationen:

    http://www.rwi-essen.de/das-rwi/aufgaben/gremien/forschungsbeirat/ - Überblick über die Mitglieder des RWI-Forschungsbeirats


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).