idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.12.2015 10:56

Proklamation Insekt des Jahres 2016

Dr. Wohlert Wohlers Pressestelle
Julius Kühn-Institut, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen

    Kuratorium "Insekt des Jahres" lädt am 4. Dezember in die Berliner Bundesgeschäftsstelle des NABU

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    das Kuratorium Insekt des Jahres wird am Freitag den 4. Dezember 2015 um 11:00 Uhr das Insekt des Jahres 2016 proklamieren. Schirmherr ist diesmal Prof. Dr. Thomas Scholten aus Tübingen. Er ist Präsident der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft.

    Ich lade Sie ein, an der Proklamation teilzunehmen. Es ist für 2016 ein sehr interessantes Insekt ausgewählt worden, das zwar stellenweise häufig vorkommt, aber meistens nicht beachtet wird. Wahrscheinlich – hoffentlich – werden wir lebende Exemplare auf dem Termin präsentieren können.

    Ort der Proklamation:
    Bundesgeschäftsstelle des NABU
    Charitéstr. 3
    10117 Berlin Mitte

    Mit freundlichen Grüßen

    Wohlert Wohlers

    Dr. Wohlert Wohlers
    Pressesprecher
    Insekt des Jahres
    c/o Julius Kühn-Institut
    Messeweg 11 - 12
    38104 Braunschweig
    Tel 0531 299 33 96


    Weitere Informationen:

    http://www.jki.bund.de/index.php?id=789


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Wissenschaftler
    Biologie, Tier / Land / Forst, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).