idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.12.2015 13:08

25 Jahre deutsch-polnischer Grenzvertrag – Festakt an der Europa-Universität Viadrina

Michaela Grün Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    25 Jahre deutsch-polnischer Grenzvertrag – Festakt an der Europa-Universität Viadrina mit polnischem Botschafter und deutschem Botschafter in Polen – Foto- und Bildtermin

    Vor 25 Jahren besiegelten Polen und das wiedervereinigte Deutschland ihre
    gemeinsame Grenze. Dieses Jubiläum begehen der Botschafter der Republik Polen in Deutschland, S.E. Dr. Jerzy Marganski, und der Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Polen, S.E. Rolf Nikel, mit einem Festakt an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

    Am Montag, dem 7. Dezember, 18.00 Uhr, blicken die Diplomaten auf die deutsch-polnischen Beziehungen der vergangenen 25 Jahren zurück. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion diskutieren anschließend deutsche und polnische Wissenschaftler über die Bedeutung von Grenzen in Europa im 21. Jahrhundert. Unter den Gästen sind: Prof. Dr. hab. Jerzy Sułek, der die Verhandlungen zum deutsch-polnischen Grenzvertrag leitete, Prof. Dr. Andreas von Arnauld, Direktor des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht der Universität Kiel, Prof. Dr. hab. Władysław Czapliński, Direktor des Institutes für Rechtwissenschaften der Polnischen Akademie der Wissenschaften in Warschau,
und Dr. Kai-Olaf Lang, Politikwissenschaftler der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin.

    Achtung, Medien: Foto- und Bildtermin!!!
    Beide Botschafter tragen sich um 17.30 Uhr in das Gästebuch der Europa-Universität ein. Sie sind herzlich eingeladen, dies zu fotografieren. Treffpunkt ist das Büro von Viadrina-Präsident Prof. Dr. Alexander Wöll im Hauptgebäude, Große Scharrnstraße 59, Raum 106.
    Bitte akkreditieren Sie sich bei Interesse für diesen Foto- und Bildtermin bis Freitag, den 4. Dezember, 18.00 Uhr, unter: presse@europa-uni.de

    Die Veranstaltung wird simultan übersetzt.

    Interessierte sind herzlich eingeladen in den Logensaal der Viadrina,
    Logenstraße 12. Um Anmeldung bis zum 7. Dezember, 10.00 Uhr, wird gebeten unter: www.compliance-academia.org/25borders

    Der Lehrstuhl für polnisches öffentliches Recht der Europa-Universität organisiert den Festakt in Kooperation mit der Deutsch-Polnischen Juristen-Vereinigung. Die Veranstaltung wird gefördert von der Botschaft der Republik Polen in Deutschland und der Botschaft der Bundesrepublik in Polen.

    Weitere Informationen:
    Europa-Universität Viadrina
    Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Tel.: +49 (0)335 - 5534 4515
    presse@europa-uni.de
    www.europa-uni.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Politik, Religion
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).