idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.05.2003 12:05

Kunst aus Weißensee in Istanbul

MA Birgit Fleischmann Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kunsthochschule Berlin-Weißensee - Hochschule für Gestaltung

    An der dritten von der Marmara Universität in Istanbul ausgerichteten Internationalen Studenten Triennale beteiligen sich vier Studierende der Bildhauerei von der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB): Jana Debrodt, Marcel Mieth, Irene Pätzug, und Thomas Stüssi fliegen heute gemeinsam mit Professor Inge Mahn für neun Tage in die Türkei. Die Gruppe bringt keine eigenen Werke mit, sondern wird spontan auf die auf der Triennale vorgefundene Situation mit künstlerischen Arbeiten reagieren. Geplant ist der Einsatz von Video und Ton.

    Alle drei Jahre lädt die Fakultät für Kunst und Design der Istanbuler Marmara Universität Kunsthochschulen aus aller Welt zu einem Treffen ein. Mit Vorträgen und einer Ausstellung wird der Austausch zwischen europäischen, amerikanischen und asiatischen Kunststudierenden gefördert. Die Ausstellung wird am 4. Juni eröffnet. Schon im Jahr 2000 war eine Studentengruppe der Kunsthochschule Berlin-Weißensee (KHB) unter Leitung von Professor Inge Mahn zur Studenten Triennale nach Istanbul gereist.

    Nähere Informationen über Thomas Stüssi, E-Mail: bomfrit@gmx.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Musik / Theater
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).