Die Technische Informationsbibliothek (TIB) informiert am Mittwoch, 9. Dezember 2015, um 10 Uhr online in 30 Minuten in einem kostenfreien Webinar über „Abschlussberichte öffentlich geförderter Projekte in der TIB“.
Die TIB-Expertinnen vermitteln in dem Webinar, was bei der Veröffentlichung von Abschlussberichten beachtet werden muss, welche Forschungsberichte die TIB im Bestand hat und wie Forschungsberichte effizient recherchiert und eingesehen werden können.
Inhalte des Webinars
• Welche Forschungsberichte sind im TIB-Bestand?
• Was muss ich bei der Veröffentlichung beachten? (Rechtliche Rahmenbedingungen, Sperrfristen, Copyright- und Vertraulichkeitsvermerke, formale Anforderungen, „Gute wissenschaftliche Praxis" und „Tauschen Sie meinen Bericht aus")
• Wie recherchiere ich effizient nach Forschungsberichten?
• Wie komme ich aus dem Förderkatalog zum Abschlussbericht?
Im Anschluss an das Webinar beantworten die TIB-Expertinnen von 10.30 bis 11 Uhr gerne offene Fragen im Chat.
Zur Teilnahme am Webinar am 9. Dezember 2015 um 10 Uhr auf folgenden Link klicken und den Zugang „Als Gast eintreten“ wählen:
http://tib.adobeconnect.com/deutscheforschungsberichte/
http://www.tib-hannover.de - Mehr Informationen zur Technischen Informationsbibliothek (TIB)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wissenschaftler, jedermann
fachunabhängig
überregional
wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).