idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.12.2015 12:10

Neuer Professor für Architekturtheorie an der Hochschule Anhalt

Eileen Klötzer M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Anhalt (FH)

    Am Standort Dessau wurde kürzlich Prof. Dr. Jasper Cepl zum Professor für Architekturtheorie am Fachbereich Architektur, Facility Management und Geoinformation berufen. Der Experte für Architekturtheorie promovierte und habilitierte auf diesem Gebiet und veröffentlichte zahlreiche Publikationen zum Thema Architektur und Städtebau. An der Hochschule Anhalt ist er bereits seit April 2014 als Vertretungsprofessor für Architekturtheorie tätig.

    An der Hochschule Anhalt wird sich Prof. Dr. Jasper Cepl, der an der RWTH Aachen und der TU Berlin studierte, verstärkt in die Studiengänge Dessau International Architecture, Monumental Heritage sowie Design Research einbringen. Er strebt eine grundlegende Überarbeitung und Neuausrichtung der Lehrinhalte für das Fach Architekturtheorie und die Weiterentwicklung von Modulbeschreibungen und Lehrformen an. In der Forschung beschäftigt er sich mit der zeitgenössischen Stadt und der Geschichte des Architekturdenkens in der Moderne.


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-anhalt.de


    Bilder

    Prof. Dr. Jasper Cepl
    Prof. Dr. Jasper Cepl


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Bauwesen / Architektur
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Jasper Cepl


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).