idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.12.2015 12:43

Bestätigung für Hochschulpräsidentin: Prof. Dr. Uta M. Feser als Präsidentin wiedergewählt

Theresa Osterholzer Marketing & Presse
Hochschule Neu-Ulm

    Die bisherige Präsidentin ist auch die neue Präsidentin: Prof. Dr. Uta M. Feser wurde am Dienstag, 1. Dezember 2015, in ihrem Amt vom Hochschulrat bestätigt. Mit eindeutiger Mehrheit setzte sich die amtierende Präsidentin, die seit 2006 die Hochschule Neu-Ulm (HNU) leitet, gegen zwei externe Mitbewerber durch. Ab März 2016 steht Prof. Dr. Uta M. Feser für weitere fünf Jahre an der Spitze der HNU.

    „Es freut mich, dass die Mitglieder des Hochschulrats großes Vertrauen in meine Arbeit haben und mich durch die Wiederwahl in der Weiterentwicklung der HNU bestätigen“, freut sich Prof. Dr. Uta M. Feser. „Gemeinsam werden wir das Profil der HNU als Business School mit internationalem Campus stärken. Die HNU hat eine ausgezeichnete Kultur und ich freue mich über das Engagement aller Hochschulmitglieder bei der weiteren Entwicklung unserer Hochschule. Mein Ziel ist es, Herausforderungen mit einer starken Gemeinschaft innerhalb der Hochschule, aber auch mit Partnern der Region zu meistern und den lebendigen Dialog und Austausch zu fördern“, so die 56-Jährige.
    In der engen Vernetzung mit Unternehmen und Bildungsträgern sieht Prof. Dr. Uta M. Feser die Chance, den Fachkräftebedarf zu erfüllen und die Region zu stärken - indem bereits bei der Berufs- oder Studienwahl die richtigen Weichen gestellt werden: „Zusammen mit IHKs, Handwerkskammern und Schulen müssen wir jeder potenziellen Fach- und Führungskraft den jeweils richtigen Karriereweg aufzeigen und sie für die Region gewinnen.“
    Die Attraktivität der Region für potenzielle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, aber auch für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und Studierende durch die gemeinsame Positionierung des Hochschul- und Wissenschaftsstandorts Ulm/Neu-Ulm ist ein weiteres Ziel der HNU-Präsidentin. „Regional, national, international – mit rund 20.000 Studierenden in Ulm und Neu-Ulm ist die Region ein Garant für hervorragend ausgebildete Fach- und Führungskräfte. Wir müssen als Dienstleister der Region sichtbar nach außen auftreten, damit die Region als Fachkräftemagnet weiter an Strahlkraft gewinnt.“

    Prof. Dr. Uta M. Feser ist seit 2006 Präsidentin der HNU – 2009 wurde sie wiedergewählt. Ihre erneute Wiederwahl ist eine Vertrauenserweis und eine Würdigung ihrer Leistungen. Die HNU durchlief in ihrer Amtszeit einen Wachstumsprozess, der sich auch im Ausbau der räumlichen Infrastruktur durch den Erweiterungsbau widerspiegelt. Prof. Dr. Uta M. Feser verfolgte ebenso die Stärkung der Hochschule als familiengerechter Studien- und Arbeitsort, so wie den Ausbau der internationalen Beziehungen.


    Bilder

    V.l.n.r.: Marcus Dingel, Kanzler der HNU, Dr. Matthias Metz, Hochschulratsvorsitzender, Prof. Dr. Uta M. Feser, wiedergewählte Präsidentin der HNU und Prof. Dr. Barbara Brandstetter, Vorsitzende des
    V.l.n.r.: Marcus Dingel, Kanzler der HNU, Dr. Matthias Metz, Hochschulratsvorsitzender, Prof. Dr. Ut ...
    Hochschule Neu-Ulm
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    V.l.n.r.: Marcus Dingel, Kanzler der HNU, Dr. Matthias Metz, Hochschulratsvorsitzender, Prof. Dr. Uta M. Feser, wiedergewählte Präsidentin der HNU und Prof. Dr. Barbara Brandstetter, Vorsitzende des


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).