Die Evangelische Hochschule Dresden (ehs) bietet ab Sommersemester 2016 Sonderstudienplätze für Geflüchtete mit Asylstatus an. Dies hat die Hochschulkonferenz der ehs in ihrer letzten Sitzung am Mittwoch beschlossen.
Zusätzlich zum bisherigen Studienangebot werden zehn Studienplätze in Bachelorstudiengängen der Sozialen Arbeit und der Elementarpädagogik geschaffen. Ähnliche mit einem eigenen Auswahlverfahren verbundene Sonderstudienplätze gibt es an der ehs bereits seit Langem für osteuropäische Studierende. Dieses Angebot habe sich in hohem Maße bewährt, sagt der Rektor der ehs, Prof. Dr. Brandes. Mehr als 120 Absolvent_innen aus Osteuropa würden inzwischen in ihren Herkunftsländern und auch in Sachsen als Fachkräfte einen wichtigen Beitrag zur Absicherung sozialer Dienste leisten. Mit der Ausweitung dieses Studienangebots auf Geflüchtete zielt die Hochschule darauf ab, Fachkräfte auszubilden, die später als Vermittler zwischen den Kulturen wirken und sich auf hohem fachlichen Niveau in die Integrationsarbeit einbringen können. Ergänzt wird das Angebot von Sonderstudienplätzen durch die Möglichkeit eines Einstiegs von Geflüchteten als Gasthörer sowie im Weiterbildungsbereich der Hochschule durch ein Integrations- und Sprachangebot.
Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
Dr. Cornelia Fischer
Stabsstelle Hochschulentwicklung
Tel.: 0351-46902 45
Cornelia.fischer@ehs-dresden.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).