idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.12.2015 13:42

Wissenschaftliches Kurzvortragsturnier am 18. Dezember 2015 im Haus der Wissenschaft Braunschweig

Maike Kempf Presse und Kommunikation
Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH

    Fünf Nachwuchswissenschaftler treten am kommenden Freitag um 20 Uhr in der Aula im Haus der Wissenschaft Braunschweig gegeneinander an. In vorweihnachtlicher Atmosphäre werben sie mit ihren zehnminütigen wissenschaftlichen Kurzvorträgen um die Gunst des Publikums.

    Wie der Weihnachtsmann trotz seines schweren Schlittens fliegt, erklärt Helena Schmidt von der Physikalisch Technischen Bundesanstalt in Braunschweig dem Publikum mit ihrem Kurzvortrag zur Gravitation. Ronald Wagner vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Braunschweig tritt an und zeigt anhand eines Schneemannes, worauf es beim Leichtbau ankommt. Mit dem Rad zum Weihnachtsmarkt und wieder zurück, das kann ein gefährliches Unterfangen sein, darüber spricht Dr. Anja Katharina Huemer von der Technischen Universität Braunschweig. Weitere Teilnehmende werben mit Katalysatoren und Seegang um die Gunst des Publikums.

    Die Teilnehmenden haben maximal zehn Minuten Zeit, um mit ihrem populärwissenschaftlichen Vortrag die Aufmerksamkeit und die Herzen der Anwesenden zu gewinnen. Das Publikum bestimmt als Jury den Slam Champion. Kriterium ist nicht die beste Forschung, sondern der beste Vortrag. Die wissenschaftlichen Themen sollen verständlich und unterhaltsam ein Laienpublikum begeistern. Die Abendkasse und der Einlass öffnen um 19.30 Uhr. Marzipanbrote und Glühwein vor dem Haus sorgen bei diesem Science Slam für weihnachtliche Stimmung.

    Alle Teilnehmenden und Vorträge im Überblick:

    Dr.-Ing. Markus Brühl, Technische Universität Braunschweig und Forschungszentrum Küste
    Geheimcode "Nichtlinearität" - Über die Entschlüsselung von Seegang

    Dr. Anja Katharina Huemer, Technische Universität Braunschweig
    Mit dem Rad zum Weihnachtsmarkt … und betrunken zurück?!

    Helena Schmidt, Physikalisch Technische Bundesanstalt Braunschweig
    Keep Falling - How to test gravity

    Tobias Schnabel und Òscar Àrias, Technische Universität Braunschweig
    Weihnachten ohne Katalyse? Unmöglich!

    Ronald Wagner, Deutsches Zentrum für Luft- und. Raumfahrt Braunschweig
    Gewichtsoptimierung von Schneemännern

    Im Anhang finden Sie ein Bild zur Veröffentlichung im Rahmen des Science Slam im Haus der Wissenschaft Braunschweig mit Nennung der Quelle: Haus der Wissenschaft Braunschweig/ F. Koch

    Termin:
    X-MAS Slam
    Wissenschaftliches Kurzvortragsturnier
    Freitag, 18. Dezember 2015, 20 Uhr
    Haus der Wissenschaft, Aula (3. OG), Pockelsstr. 11
    Einlass/Abendkasse ab 19.30 Uhr
    Eintritt 8 €/ermäßigt 4 €

    Science Slam Braunschweig:
    Seit Juni 2008 veranstaltet das Haus der Wissenschaft regelmäßig den Braunschweiger Science Slam, ein wissenschaftliches Kurzvortragsturnier. Es handelt sich um ein Kurzvortragsturnier unter wissenschaftlichen Vorzeichen. Nachwuchswissenschaftler messen sich im Kampf um das „Goldene Hirn“. Maximal zehn Minuten Zeit stehen zur Verfügung, um mit einem populärwissenschaftlichen Vortrag die Aufmerksamkeit und die Herzen der Anwesenden zu gewinnen. Das Publikum bestimmt als Jury den Slam Champion.

    Haus der Wissenschaft Braunschweig GmbH
    Das Haus der Wissenschaft Braunschweig ist eine Plattform für den Dialog zwischen
    der Forschung und anderen gesellschaftlichen Bereichen. Es fördert die
    Wissenschaftskommunikation und die fächerübergreifende Vernetzung der
    Wissenschaft mit Wirtschaft, Kultur, Stadt sowie mit der interessierten Öffentlichkeit. Als Experimentier- und Lernort bietet es spannende Veranstaltungen und Ausstellungen für Menschen jeden Alters.

    Sponsor des Haus der Wissenschaft Braunschweig:
    Öffentliche Versicherung Braunschweig

    Für Rückfragen:
    Simone Adam
    Tel. 0531-391 4171
    s.adam@hausderwissenschaft.org
    www.hausderwissenschaft.org – Haus der Wissenschaft Braunschweig


    Bilder

    Das Publikum bestimmt als Jury den Slam Champion.
    Das Publikum bestimmt als Jury den Slam Champion.
    Quelle: Haus der Wissenschaft Braunschweig/ F. Koch


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Das Publikum bestimmt als Jury den Slam Champion.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).