Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften ergänzt sein Studiengangs-Portfolio mit dem neuen Masterstudiengang (M.Sc.) Business Analytics. Ab sofort können sich Studieninteressierte für den neuen Studiengang an der HSD bewerben. Der Studiengang startet zum Sommersemester 2016, Bewerbungsschluss ist der 15. Januar 2016.
Mit der Weiterentwicklung seines Angebotes kommt der Fachbereich der steigenden Nachfrage an Masterstudiengängen nach und bietet insbesondere den Studierenden der am Fachbereich angebotenen Studiengänge Bachelor Business Administration und Bachelor International Management die Möglichkeit eines weiterführenden Studiums.
Business Analytics unterstützt Entscheider im Unternehmen und nimmt eine zentrale Rolle in der Unternehmensplanung und -steuerung ein. Aufgabe von Business Analytics ist es, aus unternehmensinternen Daten und Marktdaten relevante Informationen für die Unternehmensführung zu gewinnen. Der Studiengang befähigt Absolventen/innen, in nationalen und internationalen Märkten anspruchsvolle Fach- und Führungsaufgaben wahrzunehmen. Es werden fachlich-methodische Kompetenzen und konzeptionelle Fähigkeiten im quantitativ-analytischen Bereich erworben.
Der Master-Studiengang Business Analytics ist einzigartig, weil er den universellen, branchen-übergreifenden Anwendungsbereich quantitativer Verfahren mit Inhalten aus der Managementperspektive kombiniert.
Die Studierenden erlernen unter anderem Konzepte und Theorien zu den Themen Controlling und Big Data, Compliance-Management und rechtliche Rahmenbedingungen (Haftungs- und Datenschutzrecht), IT-Unterstützung und IT-Anwendungen, angewandte ökonomische Analyse, Finanzmodellierung und angewandte empirische Forschungsmethoden.
Den Absolventen/innen des Studiengangs M.Sc. Business Analytics bieten sich branchenübergreifend vielseitige Einsatzfelder, z.B. Inhouse-Consulting, Business Analyst/Data Scientist, Unternehmensberatung, Marktforschung, Controlling, Reporting sowie Unternehmensentwicklung und -planung.
Der Master-Studiengang eignet sich für alle, die an einer fundierten betriebswirtschaftlichen und interdisziplinär angelegten Management-Ausbildung im Bereich angewandte quantitative Methoden und ökonomische Analyse interessiert sind.
http://www.hs-duesseldorf.de
http://www.hs-duesseldorf.de/bewerbung
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).