idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.12.2015 20:59

Neue Namen für ferne Planeten

Dr. Klaus Jäger Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der AG
Astronomische Gesellschaft

    Der Wettbewerb "NameExoWorlds" ist jetzt erfolgreich zuende gegangen - die
    neuen Namen für 14 Sterne und 31 Exoplaneten (also Planeten, die andere
    Sterne umkreisen als die Sonne) stehen fest!

    Vorschlagsberechtigt waren astronomische Institutionen, Astronomieclubs
    aber z.B. auch Schulen in aller Welt. Über die Namensvorschläge für die
    insgesamt 19 Planetensysteme wurde online abgestimmt.

    Am Ende gingen mehr als eine halbe Million Wahlvorschläge aus 182 Ländern bei der Internationalen Astronomischen Union ein.

    Details entnehmen Sie bitte dieser aktuellen Mitteilung der Internationalen
    Astronomischen Union (IAU, auf englisch):

    http://www.iau.org/news/pressreleases/detail/iau1514/

    oder einer früheren Pressemitteilung der Astronomischen Gesellschaft vom 30. September 2014, die anlässlich des Beginns der Aktion herausgegeben wurde:
    https://idw-online.de/de/news605643


    Kontaktadressen bei der IAU:
    ---------------------------------------

    Sze-leung Cheung
    IAU International Outreach Coordinator
    Tokyo, Japan
    Tel: +81-(0)422-34-3896
    Cell: +81-80-92742454
    Email: cheungszeleung@iau.org

    Thierry Montmerle
    Chair of the IAU Executive Committee Working Group “Public Naming of Planets and Planetary Satellites” / IAU Former General Secretary, Institut d'Astrophysique de Paris
    Paris, France
    Tel: +33 1 43 25 83 58
    Email: montmerle@iap.fr

    Lars Lindberg Christensen
    IAU Press Officer
    Garching bei München, Germany
    Tel: +49 89 3200 6761
    Cell: +49 173 3872 621
    Email: lars@eso.org

    Kontaktadressen der AG:
    ----------------------------------

    Markus Pössel
    National Outreach Coordinator der IAU für Deutschland
    Haus der Astronomie und Max-Planck-Institut für Astronomie, Heidelberg
    Tel.: +49-(0)-6221 528-261
    E-Mail: pr@mpia.de

    Klaus Jäger
    Pressesprecher der Astronomischen Gesellschaft
    Max-Planck-Institut für Astronomie, Heidelberg
    Tel.: +49-(0)-6221 528-379
    E-Mail: pr@mpia.de

    Die 1863 gegründete Astronomische Gesellschaft (AG) ist eine Organisation zur Förderung der Wissenschaft. Zu ihren wichtigsten Aktivitäten zählen: die Durchführung von wissenschaftlichen Tagungen, die Herausgabe von Publikationen, die Förderung junger Astronomen, die Auszeichnung hervorragender Wissenschaftler, sowie die Öffentlichkeitsarbeit und Bildung. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.astronomische-gesellschaft.org


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Wissenschaftler, jedermann
    Physik / Astronomie
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).