idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.12.2015 09:00

Erneuerbare statt fossile Rohstoffe

Dipl.-Biochem. Beatrice Huber Pressestelle
Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften

    Die neuste Broschüre der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften SATW widmet sich den erneuerbaren Rohstoffen und zeigt mögliche Chancen für die Schweiz.

    Der aktuelle Ölpreis macht den Ersatz von fossilen durch erneuerbare Ausgangsstoffe nicht dringlich. Doch aufgrund der Endlichkeit der Ressource wird der Ersatz irgendwann zwingend sein. Sich jetzt schon mit diesem Thema zu befassen und Forschung und Entwicklung zu starten und zu intensivieren, bietet deshalb eine grosse Chance für den Standort Schweiz. Dank Hochschulen, bereits bestehender Infrastruktur und der angesiedelten Industrie ist die Ausgangslage trotz harten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen gut.

    Die neue SATW-Broschüre « Erneuerbare statt fossile Rohstoffe – eine Chance für die Schweiz» beschreibt den Stand der Technik zur Herstellung von Werk-, Wirk- und Wertstoffen. Dabei wird für den Leser beziehungsweise die Leserin sehr bequem zwischen praktisch schon verfügbaren und noch erst als Konzept vorhandenen Prozessen unterschieden. Auch der notwendigen und vielversprechenden industriellen Kombination von Biotechnologie und Chemie wird der notwendige Platz eingeräumt. Die Auslegeordnung endet mit den in der Schweiz noch nicht über das Konzeptstadium hinausgewachsenen Bioraffinerien. Das Papier schliesst mit einer knappen Liste von Feststellungen und vier Empfehlungen, denen man nur beste Aufnahme in Industrie, Politik und der breiten Bevölkerung wünschen kann, damit diese «Chance für die Schweiz» auch wirklich wahrgenommen wird.


    Weitere Informationen:

    http://www.satw.ch


    Bilder

    Anhang
    attachment icon PDF der Broschüre

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
    Biologie, Chemie, Gesellschaft, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Forschungsprojekte, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).