idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.12.2015 11:37

Universität Liechtenstein sichert Kontinuität in der Führung

Corina Ospelt Stabsstelle Kommunikation
Universität Liechtenstein

    Der Universitätsrat der Universität Liechtenstein hat nach einem intensiven Auswahlverfahren Dr. Jürgen Brücker (oec. HSG), Mitglied des Rektorats und der Geschäftsleitung der Universität St. Gallen, zum designierten Nachfolger von Rektor Klaus Näscher bestellt. Brücker wird am 1. Oktober 2016 die Funktion des Rektors übernehmen. Während einer Einarbeitungsphase begleitet ihn Klaus Näscher, der 2017 das Pensionsalter erreicht.

    Längerfristiger Prozess
    Der Bestellung Brückers ging ein längerfristiger Planungsprozess zur Nachfolgeregelung voraus, der Ende August in die Ausschreibung der Position mündete. Rund 70 Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich dem Auswahlverfahren, welches von externen Experten begleitet wurde. „Zum Schluss überzeugten uns neben der vorausgesetzten fachlichen Qualifikation die Ergebnisse des Assessments und der persönliche Eindruck,“ fasst Dr. Volker Rheinberger, Präsident des Universitätsrats, die Bestellung Brückers zusammen. „Mit der Einarbeitungsphase stellen wir Kontinuität in der Führung und Know-how-Transfer sicher,“ so Rheinberger weiter.

    Netzwerke und Innovationen
    Jürgen Brücker ist aktuell Leiter Aussenbeziehungen & Entwicklung an der Universität St. Gallen (HSG). In dieser breit gefächerten Funktion ist er unter anderem für die regionalen und internationalen Netzwerke sowie Universitätsinnovationen verantwortlich. Aktuell führt er die Reformierung des Bachelorprogramms Betriebswirtschaftslehre an. Seit 2004 leitet Jürgen Brücker als Akademischer Direktor das CEMS Master's in International Management Programm an der HSG. Die CEMS Allianz umfasst 29 führende Wirtschaftsschulen weltweit. Jürgen Brücker ist seit Jahren in verschiedenen Netzwerken, Stiftungen und Gremien verankert.

    Sein Doktorat in den Wirtschaftswissenschaften schloss Brücker an der Universität St. Gallen ab, zuvor absolvierte er eine technische Ausbildung. Der designierte Rektor der Universität Liechtenstein ist schweizerisch-deutscher Doppelbürger, verheiratet und Vater von drei Kindern.


    Bilder

    Dr. Jürgen Brücker, designierter Rektor der Universität Liechtenstein (Foto: Hannes Thalmann)
    Dr. Jürgen Brücker, designierter Rektor der Universität Liechtenstein (Foto: Hannes Thalmann)


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Dr. Jürgen Brücker, designierter Rektor der Universität Liechtenstein (Foto: Hannes Thalmann)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).