idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.12.2015 12:43

Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Lasertechnik in der Elektronikindustrie

Mona Okroy-Hellweg Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
IVAM Fachverband für Mikrotechnik

    Beim achten LaserForum am 3. Dezember 2015 brachte der IVAM Fachverband für Mikrotechnik rund 50 Laser- und Optikexperten zusammen, um aktuelle Fragestellungen der Branche zu diskutieren. Das Thema in diesem Jahr war „Laserbasierte Innovationen in der Fertigung elektronischer Komponenten und Baugruppen". Gastgeber war die Coherent LaserSystems GmbH & Co. KG in Göttingen.

    Unter den vortragenden Experten waren sowohl Industrievertreter als auch Vertreter von renommierten Forschungsinstituten. Die Vorträge machten deutlich, dass die Einsatzmöglichkeiten für die Lasertechnologie in der Elektronikindustrie extrem vielseitig sind. Vom Excimerlaser, über Festkörperlaser bis zu Ultrakurzpuls-Lasern wurden aktuelle Trends in den Vorträgen beleuchtet. Große Bereiche dabei sind zum Beispiel Packaging von elektronischen Bauteilen, Photovoltaik, Displays aus Glas und auch OLEDs.

    Das Programm wurde durch eine 90-minütige Führung beim Gastgeber Coherent LaserSystems ergänzt. Der Rundgang bot den Teilnehmern einen Überblick darüber, welchen Aufwand die Konstruktion eines qualitativ hochwertigen Lasersystems bedeutet.

    Die nachfolgende Diskussionsrunde stellte heraus, dass die Märkte für Laseranwendungen größer werden und das Potenzial der Lasertechnologie in Deutschland weiterhin wächst. Insbesondere durch „Industrie 4.0“ und die damit ermöglichte Individualisierung von Produkten werden zunehmend Bearbeitungsprozesse benötigt, die Einzelfertigung ermöglichen. Da die bisher übliche masken-basierte Fotolithographie dabei an Grenzen stößt, bietet die Lasertechnologie hier eine attraktive Alternative für die produzierende Industrie.

    Das LaserForum 2015 wurde vom IVAM Fachverband für Mikrotechnik gemeinsam mit den Partnern Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT, Laser Zentrum Hannover e.V. und dem Lehrstuhl für Laseranwendungstechnik (LAT) der Ruhr-Universität Bochum (RUB) veranstaltet.


    Weitere Informationen:

    http://www.ivam.de


    Bilder

    Dr. Thomas R. Dietrich, Geschäftsführer des IVAM Fachverband für Mikrotechnik und Dr. Guido Bonati, Di
    Dr. Thomas R. Dietrich, Geschäftsführer des IVAM Fachverband für Mikrotechnik und Dr. Guido Bonati, ...
    Quelle: IVAM


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Elektrotechnik, Maschinenbau, Physik / Astronomie
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Dr. Thomas R. Dietrich, Geschäftsführer des IVAM Fachverband für Mikrotechnik und Dr. Guido Bonati, Di


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).