Biofilme sind Verbünde von Mikroorganismen, die sich für die Wertstoffherstellung nutzen lassen, aber in Gebieten wie der Wundheilung auch eine Herausforderung darstellen. Deshalb beschäftigt sich der 8. Biotech-Tag am 21. Januar 2016 mit der Frage „Biofilme – Fluch oder Segen?“. Die Fachtagung findet von 10 bis 17:30 Uhr auf dem Campus in Bingen-Büdesheim statt. Veranstalter ist die Fachhochschule Bingen gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung Rheinland-Pfalz. Landeswirtschaftsministerin Eveline Lemke wird die Veranstaltung eröffnen.
Der Biotech-Tag richtet sich insbesondere an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Unternehmen der Biotech-Branche und Studierende. Fachlich Interessierte sind ebenso willkommen. Neben den Vorträgen von Experten aus Wirtschaft und Forschung stellen Studierende in einer Posterausstellung ihre Forschungsarbeiten vor. In der begleitenden Fachausstellung können sich Firmen und Forschungseinrichtungen der Biotech-Branche präsentieren.
Die Fachtagung spannt den Bogen zwischen aktuellen Forschungsergebnissen und ganz konkreten, innovativen Anwendungen. Der erste Vortragsblock widmet sich der kontrollierten Nutzung von Biofilmen als Chance für die Produktion von Wertstoffen. Im Mittelpunkt des zweiten Blocks stehen die Bedeutung von Biofilmen in der Wundheilung, die Herausforderung für die Medizintechnik und innovative Konzepte zu Verständnis, Erkennung und Kontrolle. Mit biogenen Werkstoffen und der Vermeidung von Biofilmen in der Medizintechnik beschäftigt sich der letzte Veranstaltungsteil.
Ziel des Biotechtags ist, die Bedeutung rheinland-pfälzischer Biotechnologieunternehmen für vielfältige Wirtschaftsbranchen zu demonstrieren. In den vielfältigen Anwendungen zeigt sich außerdem die starke, diverse Forschungslandschaft des Landes. Die Fachhochschule Bingen legt dafür den Grundstein als Ausbildungsstätte und erfahrener Partner im Technologie- und Wissenstransfer.
8. Biotech-Tag
21. Januar 2016, 10:00 – 17:30 Uhr
Ort: Fachhochschule Bingen, Campus Bingen-Büdesheim, Berlinstr. 109
Details zum Programm: http://www.fh-bingen.de/aktuelles/veranstaltungen/biotech-tag.html
Information und Anmeldung: biotechtag2016[at]fh-bingen.de
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Clemens Weiß
Fachhochschule Bingen
Telefon: 06721 409-270
http://www.fh-bingen.de/aktuelles/veranstaltungen/biotech-tag.html
Nährboden zur Anzucht von Bakterien
Quelle: Pixabay
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
Biologie, Medizin
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).