idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.01.2016 14:27

Marcel Tanner übernimmt Präsidentschaft der SCNAT

Marcel Falk Kommunikation
Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT)

    Der international renommierte Epidemiologe und Parasitologe Marcel Tanner präsidiert seit dem 1. Januar 2016 die Akademie der Naturwissenschaften Schweiz (SCNAT). Zuvor baute er als langjähriger Direktor das Schweizerische Tropen- und Public-Health-Institut Swiss TPH zu einer hocheffizienten Innovationsschmiede auf. Tanner löst den Genfer Astrophysiker Thierry Courvoisier ab.

    «Die Entwicklung der Akademien in der Schweiz ist beeindruckend», sagt Marcel Tanner. «Wir wollen uns konsequent entlang der bestehenden strategischen Pläne entwickeln, aber stets offen und empfänglich für neue Ideen und Ansätze. Eine dieser Pisten ist die Politikberatung. Es ist unsere einzigartige Stärke, Wissen gestützt auf die gesamte Schweizer Wissenschaft zu bieten. Die Gesellschaft braucht deutlich mehr davon. Und wir, die Akademien zusammen, brauchen deutlich mehr Austausch mit der Gesellschaft – Lösungen entwickelt man nur gemeinsam.»

    Marcel Tanner leitete von 1997 bis Mitte 2015 das Schweizerische Tropen- und Public-Health-Institut Swiss TPH. Unter seiner Führung hat sich das ehemalige Tropeninstitut zu einer global tätigen Institution mit einem interdisziplinären Ansatz in Lehre, Forschung und Dienstleistung entwickelt. Der studierte Zoologe, Parasitologe und Public-Health-Spezialist führt die Lehre an der Universität Basel und zahlreiche nationale und internationale Mandate weiter, darunter für die Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit, die Weltgesundheitsorganisation, den «Global Fund against HIV/AIDS, Tuberkulose und Malaria» oder die «Bill & Melinda Gates Stiftung». Von 2006 bis 2011 war er Ko-Präsident der Kommission für Forschungspartnerschaften mit Entwicklungsländern (KFPE) der SCNAT.

    Tanner übernimmt die Präsidentschaft von Thierry Courvoisier, welcher die SCNAT seit 2012 präsidierte. Unter Courvoisier hat die SCNAT ihre Politikberatung gestärkt und im Rahmen des 200-Jahr-Jubiläums 2015 die Naturwissenschaften auf vielfältige Art und Weise in die Gesellschaft getragen. Auch strukturell ist die SCNAT nun besser aufgestellt. So wurden z. B. zahlreiche Webauftritte im Portal Naturwissenschaften Schweiz zusammengeführt. Zudem förderte Courvoisier die Zusammenarbeit der verschiedenen Akademien im gemeinsamen Verbund Akademien der Wissenschaften Schweiz entscheidend; etwa durch den Zusammenzug ins Haus der Akademien im Frühling 2015.


    Weitere Informationen:

    http://www.naturwissenschaften.ch/service/news/55332-marcel-tanner-uebernimmt-pr...


    Bilder

    Marcel Tanner
    Marcel Tanner
    Quelle: Swiss TPH


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Biologie, Chemie, Geowissenschaften, Meer / Klima, Physik / Astronomie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Marcel Tanner


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).