idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.01.2016 17:02

Berufsbegleitend die Karriere mit einem MBA der HHL vorantreiben

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    Januar bis März 2016: Schnuppervorlesungen an der HHL Leipzig Graduate School of Management / ESF-Förderung für Teilzeit-Studienprogramme

    Am 14. März 2016 startet das nächste berufsbegleitende MBA-Programm an der HHL Leipzig Graduate School of Management. Das zweijährige Studium mit dem Schwerpunkt „General Management“, das im Ranking der „Financial Times“ Spitzenwerte bei der Karriereentwicklung ihrer Absolventen erzielt, richtet sich primär an Interessenten, die bereits im mittleren Management arbeiten und ihr bisheriges Wissen um praxisorientiertes, aktuelles und internationales Managementwissen erweitern wollen.

    Januar bis März 2016: Schnuppervorlesungen

    Interessierte können sich durch Schnuppervorlesungen einen persönlichen Eindruck verschaffen und mit Studenten und Dozenten ins Gespräch zu kommen. Nächste Termine für Schnuppervorlesungen sind: 8. Januar „International Management, 15. Januar „Managing Projects“, 12. Februar „Entrepreneurship“ und 4. März „International Marketing“.

    ESF-Förderung für Teilzeit-Studienprogramme

    Das berufsbegleitende HHL-Studienangebot ist durch den „Weiterbildungsscheck“ des Europäischen Sozialfonds (ESF) förderfähig. Die Weiterbildungsförderung kann von Mitarbeitern sächsischer Unternehmen individuell beantragt werden. Darüber hinaus gilt die ESF-Förderung für mittelständische Unternehmen, über die Weiterbildungsmaßnahmen finanziert werden können.

    Informationen zum „Weiterbildungscheck“, zum Programm und den Schnuppervorlesungen: Frau Petra Spanka, Senior Manager Student Recruitment, E-Mail: petra.spanka(at)hhl.de, Tel.: 0341/9851-730.
    http://www.hhl.de/part-time-mba

    Die HHL Leipzig Graduate School of Management

    Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Laut der Financial Times liegt die HHL im Bereich Entrepreneurship innerhalb des M.Sc.- sowie des EMBA-Programms national auf Platz 1 bzw. global unter den Top 5. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hhl.de/part-time-mba
    http://www.hhl.de/events
    http://www.hhl.de


    Bilder

    Berufsbegleitend die Karriere mit einem MBA der HHL vorantreiben. Foto: HHL.
    Berufsbegleitend die Karriere mit einem MBA der HHL vorantreiben. Foto: HHL.


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Berufsbegleitend die Karriere mit einem MBA der HHL vorantreiben. Foto: HHL.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).