In Verstetigung des Ars legendi-Preises für exzellente Hochschullehre, den der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft jährlich auf Vorschlag der Hochschulrektorenkonferenz verleiht, schreiben der MFT Medizinische Fakultätentag und der Stifterverband in diesem Jahr erneut fachspezifisch den Ars legendi-Fakultätenpreis für exzellente Lehre in der Medizin aus. Er wird auf den Gebieten der Human- und Zahnmedizin verliehen.
Der Preis der Medizin wird an eine Wissenschaftlerin oder einen Wissenschaftler für herausragende und innovative Leistungen in Lehre, Prüfung, Beratung und Betreuung an Medizinischen Fakultäten verliehen.
Für die Auszeichnung ist neben einer exzellenten Didaktik und Lehrqualität ausschlaggebend, inwieweit die Preisträgerin/der Preisträger über die eigenen Lehrveranstaltungen hinaus Impulse für die Weiterentwicklung der Lehre in der Hochschulmedizin gegeben hat.
Der Preis ist mit 30.000 Euro dotiert.
Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Jury aus Experten der Lehre in der Medizin, Studierenden und Fakultätsvertretern. Die Verleihung findet auf dem 77. Ordentlichen Medizinischen Fakultätentag im Rahmen einer Festveranstaltung am 26. Mai 2016 in Würzburg statt.
Bewerbungsschluss: 01.03.2016
Vorschläge können von Medizinischen Fakultäten/Fachbereichen oder den Fachschaften/Studierendenschaften eingereicht werden; auch Eigenbewerbungen sind zulässig. Wiederbewerbungen sind einmalig möglich.
Ansprechpartner:
Dr. Corinne M. Dölling
MFT – Medizinischer Fakultätentag
Alt-Moabit 96, 10559 Berlin
Tel.: 030/6449 8559-16
E-Mail: doelling@mft-online.de
http://Ausführliche Informationen zum Verfahren sowie Ausschreibungsunterlagen unter http://www.mft-online.de/lehre/ars-legendi-fakultenpreis
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
Medizin
überregional
Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).