idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.01.2016 13:18

Thomas Hirth ist neuer Vorsitzender von ProcessNet

Dr. Kathrin Rübberdt Öffentlichkeitsarbeit
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    ProcessNet steht unter neuer Leitung.
    Zum 1. Januar 2016 übernimmt Prof. Dr. Thomas Hirth, KIT, den Vorsitz der deutschen Plattform für chemische Verfahrenstechnik. Er folgt damit auf Dr. Martin Strohrmann, BASF SE, nach, der seit 2009 an der Spitze der gemeinsamen Initiative von DECHEMA und VDI stand und als stellvertretender Vorsitzender weiterhin an deren Gestaltung mitwirken wird.

    Neben der Weiterentwicklung des ProcessNet-Zukunftsprozesses, bei dem vor allem Themen mit gesellschaftlicher Relevanz wie Wasser- und Energieversorgung, effizienter Einsatz von Ressourcen sowie Rohstoffsicherung und neue verfahrenstechnische Prozesse im Vordergrund stehen, hat sich Thomas Hirth die enge Zusammenarbeit mit der DECHEMA-Fachgemeinschaft Biotechnologie sowie anderen relevanten Gremien und der Vernetzung mit weiteren Branchen der Prozessindustrie als Ziele seiner Amtszeit gesetzt: „Die Vielfalt von ProcessNet bietet unglaublich viele Möglichkeiten, gemeinsam einen wissenschaftlich-technischen Beitrag für die großen Herausforderungen unserer Zeit zu leisten. Auf diese spannende Aufgabe freue ich mich außerordentlich.“
    Thomas Hirth ist seit dem 1. Januar 2016 Vizepräsident für Innovation und Internationales am Karlsruher Institut für Technologie KIT. Zuvor war der Chemiker 23 Jahre lang bei Fraunhofer tätig, zunächst am Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie ICT, seit 2007 als Leiter des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB in Stuttgart und seit 2012 als Mitglied im Präsidium der Fraunhofer-Gesellschaft. Daneben hatte er seit 2008 eine Professur an der Universität Stuttgart inne. Thomas Hirth engagiert sich in zahlreichen Gremien, unter anderem in SusChem-D, im Spitzencluster Bioeconomy in Mitteldeutschland, im Lenkungskeis des Forschungsprogramms Bioökonomie Baden-Württemberg und von 2009 bis 2012 als Mitglied des Bioökonomierats der Bundesregierung. In ProcessNet ist er seit vielen Jahren aktiv und leitete unter anderem zuletzt die Fachgemeinschaft Sustainable Production, Energy and Resources (SuPER).


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Chemie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).