idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.01.2016 10:21

Ideen gesucht: Hertie-Stiftung fördert soziale Maßnahmen für MS-Erkrankte

Julia Juckel Kommunikation
Gemeinnützige Hertie-Stiftung

    Ausschreibung des Projekts „mitMiSsion“

    Seit 25 Jahren engagiert sich die Gemeinnützige Hertie-Stiftung im Bereich Multiple Sklerose. Neben dem Vorantreiben der Forschung bildet die konkrete Hilfe für Erkrankte einen Schwerpunkt der Stiftungsarbeit. Die Ausschreibung des Projekts „mitMiSsion“ richtet sich an Selbsthilfegruppen, Vereine und Organisationen, die mit einer gemeinsamen Idee die Lebensumstände von MS-Erkrankten verbessern wollen. Voraussetzung ist die Kooperation mehrerer, auch fachfremder Organisationen.

    Die Stiftung sucht mit der Ausschreibung Konzepte und zukünftige Vorhaben, mit denen effiziente soziale Maßnahmen zugunsten MS-Betroffener realisiert werden sollen. Das kann z.B. der Aufbau eines inklusiven Sportzentrums, eine Telefonhotline oder ein Netzwerk von verschiedenen Ärzte in einer Region sein.

    Die Fördermittel in Höhe von 200.000 Euro werden auf maximal acht Anträge verteilt. Die Laufzeit der Maßnahmen sollte zwischen 3 und 24 Monaten liegen und frühestens im Juni 2016 beginnen. Konzepte können bis zum 15. Februar 2016 eingereicht werden (an Dr. Eva Koch: KochE@ghst.de). Details finden Sie unter www.ghst.de/mitmission


    Weitere Informationen:

    http://www.ghst.de/mitmission


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Ausschreibung MitMiSsion

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft
    überregional
    Organisatorisches, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).