idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.01.2016 13:26

Ein Hauch von Cannes in Ilmenau – das Film Leben Festival 2016

Bettina Wegner Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Universität Ilmenau

    „Film beleben, Film vorleben, Film erleben“ – das ist das Motto des Film Leben Festivals 2016, das vom 18. bis zum 22. Mai in Ilmenau stattfindet. Das Festival, das von Studierenden der Technischen Universität Ilmenau ehrenamtlich organisiert wird, präsentiert ausschließlich Kurzfilme. Noch bis Ende des Monats können Beiträge von maximal 20 Minuten Länge eingereicht werden.

    Das Film Leben Festival findet alle zwei Jahre in Ilmenau statt – nun schon zum dritten Mal: Seine Premiere feierte es 2012. Wegen des großen Erfolges der ersten zwei Auflagen haben die Organisatoren das Festival in diesem Jahr um einen Tag verlängert. Ab dem 18. Mai präsentiert sich Ilmenau fünf Tage lang an außergewöhnlichen Locations, an denen das Publikum die Filme erleben kann, als kulturelles Zentrum Thüringens. Die Orte in und um die Stadt am Nordrand des Thüringer Waldes herum sind für Filmvorführungen ganz besonders: etwa die St. Jakobus-Kirche, ein Gerichtssaal oder der Rennsteig.

    Wer selbst einen Kurzfilm gedreht hat und damit Teil des Film Leben Festivals werden möchte, hat noch bis zum 31. Januar Zeit, seinen Beitrag einzureichen. Akzeptiert werden nur Filme, die eine Länge von 20 Minuten nicht überschreiten und die nach dem 1. Juni 2014 fertiggestellt wurden. Vom Hobbyfilmer bis zum professionellen Filmproduzenten – mitmachen kann jeder, der einen Kurzfilm in einer der folgenden Kategorien gedreht hat: Animation, Dokumentation, Experimental, Horror, Science Fiction/Fantasy, Thriller/Krimi, Drama/Komödie sowie Kinder- und Jugendfilm. Die Teilnahme ist kostenlos, die Einreichung erfolgt online über das Webportal www.reelport.com.

    Aus den eingereichten Filmen wählen zunächst die Organisatoren des Film Leben Festivals die besten Kurzfilme aus, die dann während des Festivals gezeigt werden. Die Filmauswahl wird anschließend während des Festivals von einer professionellen Jury aus Experten der Filmbranche bewertet, die den besten Film des Festivals und den jeweils besten Film der verschiedenen Kategorien auszeichnet. Und auch das Publikum kann seinen Lieblingsfilm bestimmen und wählt aus allen gezeigten Filmen einen aus, der den Publikumspreis gewinnt. Der beste Film des Festivals erhält ein Preisgeld in Höhe von 1000 Euro und alle Gewinner werden mit einer Trophäe ausgezeichnet.

    Das Film Leben Festival ist ein Projekt der Arbeitsgemeinschaft Film der Kulturellen Koordinierung, einem Verein Kulturinteressierter an der TU Ilmenau. Es zeigt nicht nur Kurzfilme aus aller Welt, sondern lädt Interessierte auch ein, in verschiedenste Bereiche der Filmproduktion hineinzuschauen. Bei interaktiven Vorträgen, Diskussionen und Workshops rund um das Thema Film können Erwachsene, Jugendliche und Kinder ihr Wissen erweitern und mit Experten aus der Filmbranche ins Gespräch kommen. Wer während des Festivals sein Können als Filmemacher beweisen will und Lust hat, sich zusammen mit seinem Team einer ganz besonderen Herausforderung zu stellen, der kann bei dem Wettbewerb „50h Filmenau“ mitmachen. Dabei haben die Teilnehmer während des Festivals 50 Stunden Zeit, einen eigenen Kurzfilm zu einem vorgegebenen Thema zu drehen. Alle Filme werden am Festivalsonntag gezeigt und die Jury wählt einen Gewinner aus, der mit einem Preisgeld belohnt wird.

    Kontakt:
    Laura Nobel
    PR Film Leben Festival
    Telefon: 017656721635
    E-Mail: laura.nobel@tu-ilmenau.de


    Bilder

    Logo Film Leben Festival
    Logo Film Leben Festival

    Die St. Jakobus-Kirche in Ilmenau ist eine der ungewöhnlichen Locations, an denen die Kurzfilme gezeigt werden.
    Die St. Jakobus-Kirche in Ilmenau ist eine der ungewöhnlichen Locations, an denen die Kurzfilme geze ...
    Quelle: Foto: TU Ilmenau


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medien- und Kommunikationswissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Logo Film Leben Festival


    Zum Download

    x

    Die St. Jakobus-Kirche in Ilmenau ist eine der ungewöhnlichen Locations, an denen die Kurzfilme gezeigt werden.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).