idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.01.2016 13:30

Mit 20.000 Euro dotierter Claudia von Schilling-Preis vergeben

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Preisträgerinnen des Jahres 2015 sind zwei Wissenschaftlerinnen / herausragende Brustkrebsforschung / Vergabe der Auszeichnungen bei MHH-Symposium

    Die Claudia von Schilling Stiftung mit Sitz in Hannover, die seit Jahren die Brustkrebsforschung fördert, vergibt heute Abend den alljährlich verliehenen Claudia von Schilling-Preis – und zwar diesmal aufgeteilt an zwei Wissenschaftlerinnen: Professorin Dr. Sibylle Loibl von der ‚German Breast Group’ in Neu-Isenburg und Professorin Dr. Karen Steindorf vom Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg. Sie werden für ihre herausragenden Forschungen ausgezeichnet. Beide Wissenschaftlerinnen überzeugten gleichermaßen durch ihr Engagement und ihre Ergebnisse, so dass die Stiftung in diesem Jahr entschieden hat, den Preis aufzuteilen.

    Die Preisverleihung findet heute um 18 Uhr im Alten Rathaus Hannover im Rahmen der Veranstaltung „Hannoversches Wintersymposium: Neues aus San Antonio“ der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) statt, deren Direktor Professor Dr. Peter Hillemanns ist.

    Professorin Dr. Sibylle Loibl von der ‚German Breast Group’ in Neu-Isenburg hat sich sehr intensiv mit dem gerade für junge Patientinnen wichtigen Thema „Brustkrebs in der Schwangerschaft“ beschäftigt und trägt somit dazu bei, sorgfältige Therapieentscheidungen zu treffen, um sowohl die Gesundheit der Frauen und auch die des ungeborenen Kindes größtmöglich zu schützen.

    Professorin Dr. Karen Steindorf vom Deutschen Krebsforschungszentrum Heidelberg hat sich umfassend mit dem Thema „Sportliche Aktivität während der Brustkrebstherapie“ befasst. Ihre Ergebnisse sind eine wertvolle Empfehlung für betroffene Frauen, wie sie selbst etwas für sich tun können, um die belastenden Therapien besser bewältigen zu können.

    Weitere Informationen erhalten Sie bei Maike Holz, Stiftungsmanagerin der Claudia von Schilling Foundation for Breast Cancer Research, info@cvs-foundation.org, Telefon (0511) 544 45 69-0.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).