idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.01.2016 11:37

Kompetenzzentrum Corporate Social Responsibility für die Region Bonn/Rhein-Sieg

Eva Tritschler Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Bonn-Rhein-Sieg

    Am 1. Januar 2016 war Projektstart für das neue Kompetenzzentrum Corporate Social Responsibility (CSR). Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) möchte gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg kleine und mittlere Unternehmen für das Thema CSR sensibilisieren.

    Das Projekt ist auf drei Jahre angelegt und wird vom Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes NRW mit 500.000 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt. Hochschule und IHK haben sich mit ihrem Konzept neben vier weiteren Kompetenzzentren in NRW gegen 25 Mitbewerber durchgesetzt.

    Die Arbeit des Kompetenzzentrums soll CSR den Unternehmen als Managementansatz und als Konzept verantwortlicher Unternehmensführung näherbringen. Die Mitarbeiter sollen zentraler Ansprechpartner sein und praxisgerechte Informationen in den Handlungsfeldern, Markt, Mitarbeiter/Arbeitsplatz, Umwelt und Gemeinwesen vermitteln. Wichtig ist dabei der ganzheitliche Ansatz. Unternehmen sollen gesellschaftliche Verantwortung nicht als lästige Pflicht wahrnehmen, sondern als Strategie und Methode, um Wettbewerbsvorteile am Markt zu erreichen.

    Durch die Zusammenarbeit mit der IHK treten Forschung, Lehre und Praxis in einen engen Austausch, adressieren praktisch relevante CSR-Fragen an die Hochschule und transferieren das Forschungswissen wiederum an die Studierenden sowie in die Praxis. So können den Unternehmen entsprechend ausgebildete und für den CSR-Gedanken sensibilisierte Fach- und Führungskräfte zur Verfügung gestellt werden.

    Die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg begleitet das Kompetenzzentrum wissenschaftlich. Unter anderem sorgt sie für Entwicklung und Aufbau der nötigen Infrastruktur, insbesondere von innovativen Lehrformen sowie von Kommunikations- und Kooperationsplattformen. Zudem organisiert sie interdisziplinäre CSR-Grundlagenveranstaltungen für Studierende und Unternehmen. Dafür wurde bei IHK und Hochschule bereits je eine Stelle besetzt.

    Prof. Dr. Maike Rieve-Nagel, Projektleiterin an der H-BRS, erwartet außerdem eine Vielzahl von CSR-spezifischen Abschlussarbeiten und Praxissemestern, eine breite Sensibilisierung sowie eine Stärkung des interdisziplinären Forschungsansatzes auf dem Gebiet der CSR.

    Das CSR-Kompetenzzentrum Bonn-Rhein-Sieg bildet mit alledem für die Hochschule einen weiteren wichtigen Meilenstein für den Ausbau ihres anwendungsorientierten Forschungsprofiles auf dem Gebiet der nachhaltigen Unternehmensentwicklung.

    Ansprechpartner für das CSR-Kompetenzzentrum Bonn-Rhein-Sieg:
    Projektleitung Hochschule:
    Prof. Dr. Maike Rieve-Nagel
    Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
    Tel. 02241/865-434
    E-Mail: maike.rieve-nagel@h-brs.de

    Projektleitung IHK:
    Michael Pieck
    Tel. 0228/2284-103
    E-Mail: pieck@bonn.ihk.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Gesellschaft, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    regional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).