Mit Oud, Saz, Gitarre und Co wird am Freitag, den 22.1.2016, im Rahmen der Kunstnacht an der Evangelischen Hochschule Dresden (ehs) „paradiesisch musiziert“: Besucherinnen und Besucher der Kunstnacht können ab 17:00 Uhr morgen- und abendländische Instrumente ausprobieren und deren Klang lauschen. Bei der jährlichen Kunstnacht stellen Studierende der ehs ihre Kunst- und Musikprojekte vor.
Im Rahmen der traditionellen Kunstnacht der ehs wird in diesem Jahr das Projekt „Paradiesisch Musizieren“ vorgestellt, bei dem geflüchtete und in Dresden ansässige Menschen gemeinsam Musik machen und einander Kenntnisse auf unterschiedlichsten Instrumenten beibringen können. Dazu findet von 17:00 bis 19:00 Uhr ein musikalischer Kulturen-Parcour statt, bei dem in mehreren Räumen verschiedene Instrumente vorgestellt und ausprobiert werden können. Dazu sind alle an Musikunterricht Interessierten – sowohl als Schüler_innen als auch als Lehrer_innen – eingeladen. Für das Projekt „Paradiesisch Musizieren“ sind auch Instrumentenspenden willkommen, mit denen die Arbeit des Projektes unterstützt werden soll.
Im Anschluss werden der Chor, die Instrumentalgruppe und verschiedene andere Musiker_innen der ehs auftreten.
Die Veranstaltung ist öffentlich, der Eintritt ist frei.
Ansprechpartner für weitere Informationen:
Christoph Müller, Tel.: 0351-46902 73
E-Mail: christoph.mueller@ehs-dresden.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Gesellschaft, Musik / Theater
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).