idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.01.2016 15:02

Personalarbeit in kleineren und mittleren Unternehmen (KMU): Praxisorientiert gestalten und umsetzen

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Weiterbildungsangebot der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Hochschule Mainz im Verbund mit der IHK Rheinhessen und der Handwerkskammer Rheinhessen / Anmeldeschluss: 12. Februar 2016 / Kick-off-Veranstaltung am 26. Februar 2016

    Die Personalarbeit in kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) steht neuen Herausforderungen gegenüber: Die gute Arbeitsmarktsituation erfordert es, dass KMU als Arbeitgeber für ihr vorhandenes Personal attraktiv sind und bleiben, dass die Suche nach neuem qualifizierten Personal erfolgreich verläuft und dass die Praxis von Führung und Personalentwicklung auf dem neuesten Stand des Wissens ist. Das Weiterbildungsangebot "Personalarbeit in KMU: Praxisorientiert gestalten und umsetzen" der Johannes Gutenberg-Universität Mainz und der Hochschule Mainz in Kooperation mit der IHK Rheinhessen und der Handwerkskammer Rheinhessen behandelt entsprechend die vier wichtigsten Pfeiler einer gelingenden Personalarbeit in KMU: Führung, Arbeitsrecht, Personalentwicklung, Gesundheitsmanagement & Prävention. Um das Thema einerseits auf dem neuesten Stand der Erkenntnisse zu präsentieren, andererseits aber auch die Anwendbarkeit und Tauglichkeit in der Praxis zu garantieren, wurden sowohl Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der beiden Hochschulen, die die Themen forschungsbasiert präsentieren, als auch Führungspersönlichkeiten und Personalfachleute aus der betrieblichen Praxis, die über das notwendige Erfahrungswissen verfügen, für diese Weiterbildung gewonnen. Diese Verzahnung von Theorie und Praxis sowie der Einbezug konkreter Fallbeispiele der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stellen einen hohen operativen Nutzwert sicher.

    Die Weiterbildung "Personalarbeit in KMU" richtet sich an Führungskräfte und Personalverantwortliche aus kleineren und mittleren Unternehmen. Auch Führungsverantwortliche aus Verbänden, Verwaltungen, Behörden, Kammern und anderen Non-Profit-Organisationen sind angesprochen. Der moderierte Austausch „auf Augenhöhe“ zwischen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie den Lehrenden aus Wissenschaft und Praxis ist elementarer Bestandteil dieser Workshop-Reihe.

    Im Rahmen der kostenpflichtigen Weiterbildung besteht die Möglichkeit ein Abschlusszertifikat zu erwerben, das mit 4 Leistungspunkten nach dem European Credit Transfer System (ECTS) bewertet ist. Die Weiterbildung ist anerkannt nach den Qualitätsstandards der IHK (Zertifikatslehrgang).

    Interessenten können sich unter den unten angegebenen Kontaktdaten beraten lassen. Anmeldeschluss ist der 12. Februar 2016.

    Die Veranstaltungsreihe beginnt für alle registrierten Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einer Kick-off-Veranstaltung am 26. Februar 2016.

    Weitere Informationen zu den Inhalten und Lehrenden sowie zu den Teilnahmebedingungen finden sich unter http://www.zww.uni-mainz.de/personalarbeit.php bzw. im Informationsflyer unter http://www.zww.uni-mainz.de/Dateien/personalarbeit__2016_www.pdf.

    Kontakt:
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
    55099 Mainz
    Tel. 06131 39-24118
    Fax: 06131 39-24714
    E-Mail: info@zww.uni-mainz.de
    http://www.zww.uni-mainz.de

    Hochschule Mainz
    Hochschulzentrum für Weiterbildung HZW
    Lucy-Hillebrand-Str. 2
    55128 Mainz
    Tel. 06131 628-3512
    Fax: 06131 628-93512
    E-Mail: hzw@hs-mainz.de
    http://www.hzw.hs-mainz.de


    Weitere Informationen:

    http://www.zww.uni-mainz.de/personalarbeit.php


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).