Presseeinladung
Das Gutenberg Lehrkolleg (GLK), das Zentrum für Bildungs- und Hochschulforschung (ZBH), das Psychologische Institut und das Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) laden am 29. Januar 2016 zum fünften Tag der Bachelorarbeit ein. In diesem Rahmen stellen Studierende des Studiengangs Bachelor of Education ihre Abschlussarbeiten rund um Schule und Unterricht in einer Posterausstellung vor. Die besten drei Poster – bewertet von einer interdisziplinären Jury – werden im Rahmen der Festveranstaltung prämiert. Nach der Auszeichnung der drei besten Poster werden die Absolventinnen und Absolventen des Bachelor of Education ihren Weg zu Forschungsorientierung vorstellen. Kommentiert werden diese Präsentationen von Akteuren des Improtheaters "Musenkuss!".
Gern laden wir Sie als Vertreterinnen und Vertreter der Presse ein zum
5. TAG DER BACHELORARBEIT
am Freitag, 29. Januar 2016, 15:00-18:00 Uhr,
in der Alten Mensa, Johann-Joachim-Becher-Weg 3-9,
auf dem Campus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
Im Laufe der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, mit Kommilitoninnen und Kommilitonen, Eltern, Lehrkräften und Dozierenden der Universität intensiv über die Arbeitsergebnisse zu diskutieren.
Weitere Informationen:
Marlene Wienold
Zentrum für Lehrerbildung
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
55099 Mainz
Tel. 06131 39-27251
E-Mail: zfl@uni-mainz.de
http://www.zfl.uni-mainz.de/3299.php
Univ.-Prof. Dr. Margarete Imhof
Sprecherin des Zentrums für Bildungs- und Hochschulforschung (ZBH)
Abt. Psychologie in den Bildungswissenschaften
Institut für Psychologie
Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU)
55099 Mainz
Tel. 06131 39-39174
E-Mail: imhof@uni-mainz.de
http://bildungswissenschaften.psychologie.sowi.uni-mainz.de/
http://bildungswissenschaften.psychologie.sowi.uni-mainz.de/tag-der-bachelorarbe... - Tag der Bachelorarbeit an der JGU ;
http://www.magazin.uni-mainz.de/4186_DEU_HTML.php - "Von den Gefühlen der Lehrer" - Beitrag zum Tag der Bachelorarbeit 2016 im JGU MAGAZIN, 18.01.2016
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wissenschaftler, jedermann
Pädagogik / Bildung
überregional
Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).