idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.01.2016 12:07

Professorin Dierks berät Innovationsausschuss

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Leiterin der Patientenuniversität zur stellvertretenden Vorsitzenden des Expertenbeirates gewählt

    Die Leiterin der Patientenuniversität der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), Professorin Dr. Marie-Luise Dierks, ist zur stellvertretenden Vorsitzenden des neu geschaffenen Expertenbeirat für den bundesweiten Innovationsausschusses gewählt worden. Der Innovationsausschuss soll mit neuen sektorübergreifenden Versorgungsformen Brücken zwischen den verschiedenen Versorgungsbereichen bauen und kann dazu bis zum Jahr 2018 aus dem Innovationsfonds jährlich Projekte mit einem Volumen von insgesamt 300 Millionen Euro fördern. „Damit eröffnen sich Chancen für eine Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Behandlungseinrichtungen und Professionen und somit zu einer patientenorientierten Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung“, sagt Dierks, Professorin am MHH-Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung.

    Der Innovationsfonds wurde mit dem GKV-Versorgungsstärkungsgesetz eingerichtet, das am 23. Juli 2015 in Kraft trat. Sein Ziel ist die Weiterentwicklung der medizinischen Versorgung. Es sollen gezielt Projekte gefördert werden, die unmittelbar umsetzbar sind und einen Nutzen für den Patienten bringen. Bei der konstituierenden Sitzung wurden als Vorsitzender des Expertenbeirates jetzt Professor Dr. Holger Pfaff und als stellvertretende Vorsitzende Professorin Dierks von dem zehnköpfigen Beirat gewählt.

    Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe will mit dem Innovationsausschuss die Fähigkeit des Gesundheitswesens stärken, „den umfassenden Behandlungsbedürfnissen gerade älterer, chronisch- und mehrfachkranker Patienten gerecht zu werden. Denn diese gute Behandlung der Patienten muss im Mittelpunkt stehen – und nicht Fach- und Sektorengrenzen“. Der Expertenbeirat werde dabei mit seinem Sachverstand aus Wissenschaft und Versorgungspraxis unterstützen.


    Bilder

    Professorin Dr. Marie-Luise Dierks.
    Professorin Dr. Marie-Luise Dierks.
    Quelle: Quelle „MHH/Kaiser".


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Medizin
    regional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Professorin Dr. Marie-Luise Dierks.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).