idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.01.2016 14:02

Magazin für Hochschulentwicklung 2|2015 erschienen

Katharina Seng Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V.

    In dem halbjährlich erscheinenden Magazin für Hochschulentwicklung berichtet das HIS-Institut für Hochschulentwicklung e. V. (HIS-HE) über aktuelle Entwicklungen in Hochschulwesen und -politik sowie über interessante Projekte und Aktivitäten aus den Arbeitsfeldern von HIS-HE – Bauliche Hochschulentwicklung, Hochschulmanagement und Hochschulinfrastruktur.

    Das HIS-Institut für Hochschulentwicklung kann als Einrichtung der Länder auf ein erstes Jahr der Selbständigkeit zurückblicken. Mit der zweiten Ausgabe unseres Magazins für Hochschulentwicklung erhalten Sie einen Einblick in das aktuelle Projektgeschehen von HIS-HE. Der Thematik Hochschulbau und seinem Spannungsverhältnis zwischen stärkerer Hochschulautonomie und gleichzeitigen Steuerungsbemühungen der Länder widmen sich zwei Beiträge zur Bauherreneigenschaft und zur Flächensteuerung. Den Risiken und Chancen von Verbesserungen der Hochschullehre durch dezentrale Qualitätsentwicklung wie auch durch Einsatz digitalisierter Lehr- und Lernformen gilt ein weiteres Augenmerk. Mit der Ermittlung von Synergien durch Hochschulkooperation befasst sich der Bericht zur Reorganisation der Thüringer Hochschulbibliotheken. Schließlich greift ein Beitrag zur Gesundheitsförderung in den Hochschulen die aktuelle Diskussion um „gute Arbeit“ auf.

    Das Magazin für ist sowohl als Printversion wie auch als PDF-Download erhältlich. Interessenten können das Magazin für Hochschulentwicklung abonnieren, dafür genügt eine Anmeldung per E-Mail an info@his-he.de.

    Pressekontakt:
    Katharina Seng
    Tel.: 0511 16 99 29-56
    E-Mail: seng@his-he.de


    Weitere Informationen:

    http://www.his-he.de/pdf/pub_mag/mag-201502.pdf - Magazin für Hochschulentwicklung 2|2015


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).