idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.06.2003 08:51

Gründernetz Route A 66: besondere Veranstaltungen im Juni

Tatiana Zhukova Kommunikation
Fachhochschule Frankfurt (Main)

    Wer plant, einmal sein eigenes Unternehmen zu führen, erhält wertvolle Informationen und Unterstützung beim Gründernetz Route A 66. Die Veranstalter heben vier Angebote im Juni 2003 besonders hervor:

    5. Juni 2003, 18 bis 20 Uhr, Start Up-Wettbewerb der Sparkassen und Mc Kinsey & Company. Ort: Johann Wolfgang Goethe-Universität, Campus Bockenheim, Mertonstr. 17, Aula.
    Information: Susanne Eickemeier, Telefon: 069/79828047, Email: susanne.eickemeier@routeA66.de

    6. und 7. Juni 2003, 10 bis 16 Uhr, Ideen-Werkstatt für Frauen in Kooperation "Berufswege für Frauen e. V.". Ort: Fachhochschule Wiesbaden, Schulberg 27. Information: Petra Kongehl, Telefon: 0611/1880-152, Email: petra.kongehl@routeA66.de

    12. und 16. Juni 2003, 10 bis 17 Uhr, Gesundheitsdienstleistungen. Markttrends im Überblick sowie
    23. und 24. Juni 2003, 10 bis 17 Uhr, Präsentieren, Gesprächsführung, Verhandeln.
    Ort für beide Veranstaltungen: Fachhochschule Frankfurt am Main, Kleiststraße 7, Gebäude 8, Raum 111, Information: Hella Findeklee, Telefon: 069/1533-2168, Email: hella.findeklee@routeA66.de


    Weitere Informationen:

    http://www.routeA66.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).