idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.2016 12:09

Roboter als Lösung für die französische Industrie

Marie de Chalup Wissenschaftliche Abteilung
Wissenschaftliche Abteilung, Französische Botschaft in der Bundesrepublik Deutschland

    Die Robotik spielt eine zunehmende Rolle für kleine und mittlere Unternehmen, wenn diese ihre Arbeit aufnehmen. Ziel ist es, die Start-ups auf ihrem Weg bei der Entwicklung der digitalen Industrie (Industrie 4.0) zu begleiten. 2013 wurde das Programm “ROBOT Start PME” [1] im Rahmen des Programms für Zukunftsinvestitionen eingeführt. Seitdem erhielten über 200 KMU eine Unterstützung bei der Einführung ihres ersten Roboters in ihr Unternehmen und weitere rund vierzig KMU können sich noch bis zum 31. Mai 2016 für eine solche Unterstützung anmelden.

    Die Robotik spielt eine zunehmende Rolle für kleine und mittlere Unternehmen, wenn diese ihre Arbeit aufnehmen. Ziel ist es, die Start-ups auf ihrem Weg bei der Entwicklung der digitalen Industrie (Industrie 4.0) zu begleiten. 2013 wurde das Programm “ROBOT Start PME” [1] im Rahmen des Programms für Zukunftsinvestitionen eingeführt. Seitdem erhielten über 200 KMU eine Unterstützung bei der Einführung ihres ersten Roboters in ihr Unternehmen und weitere rund vierzig KMU können sich noch bis zum 31. Mai 2016 für eine solche Unterstützung anmelden.



    Ein Experte begleitet die KMU über zehn Tage, um die Machbarkeit des Vorhabens zu bewerten. Die Investition, die sich auf 10 % des geplanten Projekts beläuft, ermöglicht den Einsatz einer vollautomatisierten Anlage. Zudem verbessert sich die strategische Positionierung der KMU bei den Kunden, da sie leistungsfähiger und innovativer werden. Die KMU haben nun größere Möglichkeiten sich auf dem Markt zu etablieren und können leichter auf größere Ausschreibungen antworten.



    Die befragten Unternehmen rechnen mit einer Erhöhung ihrer Umsätze um 11,6 % im Vergleich zu 2014. Außerdem sind alle befragten Führungskräfte der Meinung, dass sich durch die Integration eines Roboters die Arbeitsbedingungen für die Arbeitnehmer verbessert hätten. Ungefähr die Hälfte der Unternehmen haben bereits Mitarbeiter eingestellt oder planen, dies zu tun. 95 % der Unternehmen empfehlen das “ROBOT Start PME”-Programm.





    Weitere Informationen:



    [1] Das “ROBOT Start PME”-Programm wird von der Gewerkschaft für Maschinen- und Fertigungstechnik (Symop) und seinen Partnern – dem Labor für die Integration von Systemen und Technologien der Behörde für Atomenergie und alternative Energien (CEA –List) und dem technischen Zentrum für Maschinenbau (CETIM) – umgesetzt. Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link (auf Französisch): http://www.robotstartpme.fr/





    Quelle: “En 2016, offrez un robot à votre entreprise !”, Pressemitteilung der CEA, 07.01.2016 – http://portail.cea.fr/presse/pages/actualites-communiques/ntic/en-2016-offrez-un...



    Redakteur: Aurélien Gaufrès, aurelien.gaufres@diplomatie.gouv.fr


    Weitere Informationen:

    http://www.wissenschaft-frankreich.de/de/ingenieurswissenschaften/robotik/robote...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Elektrotechnik, Informationstechnik
    überregional
    Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).