Die Universitätsmusik Hamburg lädt ein zu ihren Winterkonzerten 2016 – mit zwei Veranstaltungen. In der Kirche St. Johannis zu Lüneburg und in der Hamburger Laeiszhalle werden das Sinfonieorchester, der Chor und der Alumnichor der Universität Hamburg ein gemeinsames Konzert zum Thema „ewiges Licht“ präsentieren.
30. Januar 2016, 20:00 Uhr, Sinfonieorchester und Chöre der Universität Hamburg
Bei der St. Johanniskirche 2, 21335 Lüneburg
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem (Fragment)
Ivo Antognini: Lux Aeterna
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7
Edward Elgar: Nimrod (Lux Aeterna) aus den Enigma Variationen
Solisten: Ksenia Kotelnikova, Ksenia Chubunova, Sebastian Franz, Joris Rubinovas
Dirigent: Thomas Posth
Eintritt frei - Spenden erwünscht
31. Januar 2016, 20:00 Uhr, Sinfonieorchester und Chöre der Universität Hamburg
Laeiszhalle Hamburg, Großer Saal (Einführung 19:00 Uhr)
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem (Fragment)
Ivo Antognini: Lux Aeterna
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 7
Edward Elgar: Nimrod (Lux Aeterna) aus den Enigma Variationen
Solisten: Ksenia Kotelnikova, Ksenia Chubunova, Timo Rößner, Joris Rubinovas
Dirigent: Thomas Posth
Tickets: Abendkasse 18 € (Normalpreis) und 9 € (ermäßigt).
Das Paradies, die Wiedergeburt, Himmel und Hölle, die ewigen Jagdründe – seit Anbeginn der Menschheit bilden Jenseitsentwürfe einen zentralen Punkt unserer verschiedenen Kulturen. Allen gemein ist die Hoffnung auf ein spirituelles Leben nach dem Tod, nach einer Erlösung in der Ewigkeit. Dem Gefühl einer solchen, einer lichtdurchfluteten Ewigkeit spürt dieses Konzert nach.
Für Rückfragen und Fotomaterial:
Derek Fobaire und Johanna Thiess
Universitätsmusik
Tel.: +49 40 42838-5773
E-Mail: unimusik@uni-hamburg.de
http://www.unimusik.uni-hamburg.de - Universitätsmusik
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Musik / Theater
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).