HHL Leipzig Graduate School of Management und indische Botschaft ermöglichen Einblicke in Chancen und Herausforderungen der Geschäftstätigkeit deutscher Unternehmen in Indien (http://www.hhl.de/events)
Indien gehört derzeit zu den am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Geschäfte und Investitionen. In diesem Zusammenhang organisieren die HHL Leipzig Graduate School of Management und die indische Botschaft gemeinsam den „India Business Day“ (Indischer Wirtschaftstag), der am 17. Februar 2016 ab 15 Uhr an der HHL Leipzig Graduate School of Management, Jahnallee 59, in 04109 Leipzig stattfindet.
Die englischsprachige Veranstaltung gibt Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der Geschäftstätigkeit deutscher Unternehmen in Indien. Den Teilnehmern wird zudem das von der indischen Botschaft in Berlin ins Leben gerufene Investitionsförderungsprogramm „Make in India Mittelstand!“ (MIIM) vorgestellt, das deutschen Mittelstands- und Familienunternehmen den Markteintritt in Indien erleichtern soll. Zusätzlich wird anhand ausgewählter Fallstudien von Lehrkräften und Studierenden der HHL über die aktuelle Situation des Industriekorridors zwischen Delhi und Mumbai (Delhi-Mumbai Indus¬trial Corridor, DMIC) sowie über einzelne grenzübergreifende Investitionsprojekte und deren Ergebnisse berichtet. Die Veranstaltung wird freundlicherweise unterstützt durch die Deutsch-Indische Handelskammer sowie den German-Indian Round Table (GIRT) in Mitteldeutschland. Informationen und Anmeldung unter http://www.hhl.de/events
Die HHL Leipzig Graduate School of Management
Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de
http://www.hhl.de
http://www.hhl.de/events
Indischer Wirtschaftstag am 17. Februar 2016 an der HHL (
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wirtschaftsvertreter
Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Kooperationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).