idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.01.2016 10:00

Prof. Dr. András Biczó verstärkt Professorenteam am Campus Hamm

Johanna Bömken Kommunikation und Marketing
Hochschule Hamm-Lippstadt

    Die Professur "Fertigungs- und Produktionstechnik" an der Hochschule Hamm-Lippstadt übernimmt Prof. Dr. András Biczó zum 01.02.2016. Auf dem Hammer Campus wird er schwerpunktmäßig im Studiengang "Sport- und Gesundheitstechnik" lehren und seine umfangreichen Erfahrungen aus seiner akademischen sowie industriellen Karriere einbringen.

    "Wichtig ist mir, Ingenieurinnen und Ingenieure auszubilden, die aufgeschlossen sind. Nachhaltigkeit mit ihren drei Säulen Wirtschaftlichkeit, Soziales und Umwelt ist dabei genauso von Bedeutung wie praktische Fähigkeiten wie das technische Zeichnen", erklärt der promovierte Maschinenbauingenieur mit Weiterbildung in Marketing und betrieblichem Umweltmanagement und Umweltökonomie. Seine Hochschulausbildung begann Prof. Dr. András Biczó mit einem Maschinenbaustudium an der Technischen Universität Cluj Napoca in Rumänien. Nach einem weiteren Magisterstudium mit Fachrichtung Fertigungstechnik an derselben Universität führte er seine akademische Karriere als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkzeugmaschinen der Universität Stuttgart fort. Dort sammelte Prof. András Biczó sechs Jahre lang erste Lehrerfahrungen und leitete Forschungsprojekte.

    Seine Industriekarriere startete er als Projektleiter in der Forschungsabteilung der Hilti AG in Schaan, Liechtenstein. Nach zwei Jahren in dieser Position wechselte er als Leiter des Kompetenz-Centers "Staub" mit dem angeschlossenen Forschungslabor in die Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH nach Kaufering, wo er bis zu seinem Wechsel an die HSHL tätig war. Biczó entwickelte mit seinem Team sieben Jahre lang neue Absaugsysteme und Plattformen von der Konstruktion über die Fertigung bis hin zur Marktreife.

    Er ist Autor mehrerer Fachpublikationen und referiert bei internationalen Tagungen. Prof. Dr. András Biczó ist verheiratet und hat drei Kinder.


    Weitere Informationen:

    http://www.hshl.de/presse


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Maschinenbau, Werkstoffwissenschaften
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).