idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.01.2016 14:31

Stifterverband begrüßt Imboden-Bericht zur Exzellenzinitiative

Peggy Groß Kommunikation
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

    Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft begrüßt den heute von der Imboden-Kommission vorgestellten Evaluationsbericht zur Exzellenzinitiative. Der Präsident des Stifterverbandes Andreas Barner erklärt dazu:

    „Von der Exzellenzinitiative hat das gesamte Hochschulsystem profitiert, nicht nur die geförderten Hochschulen. Besondere Erfolge gab es bei der Schwerpunktsetzung und bei der Profilbildung der Hochschulen, häufig gemeinsam mit außeruniversitären Partnern, und bei der internationalen Sichtbarkeit.

    Bei der Weiterentwicklung der Exzellenzinitiative sollte die Wissenschaftsbasiertheit des Verfahrens unbedingt gewährleistet bleiben. Die Vergabe der Fördermittel nach dem Kriterium der wissenschaftlichen Exzellenz wird auch in Zukunft ein entscheidender Erfolgsfaktor sein.

    Die Exzellenzcluster sollten als Herzstück der Initiative fortgeführt werden, und zwar flexibler und langfristiger als bisher. Für die dritte Linie der Exzellenzinitiative gilt es ein Verfahren zu finden, das wie in der ersten Runde die innovative Weiterentwicklung der Hochschulen samt ihrer Strukturen und Prozesse fördert. Ein besonderer Fokus sollte dabei auf geeigneten Governancestrukturen für Hochschulen liegen.

    Die Politik sollte das Nachfolgeprogramm nun in einem gründlichen Verfahren sorgfältig erarbeiten und für die laufenden Förderungen gegebenenfalls Übergangslösungen finden, um den immensen Zeitdruck zu verringern.“

    Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ist eine Gemeinschaftsinitiative der Wirtschaft. Er tritt dafür ein, die deutsche Bildungs- und Forschungslandschaft nachhaltig zu verbessern. Um dieses Ziel zu erreichen, fördert der Stifterverband Hochschulen und Forschungsinstitute, unterstützt Talente, analysiert das Wissenschaftssystem und leitet daraus Empfehlungen für Politik und Wirtschaft ab. 3.000 Unternehmen, Unternehmensverbände, Stiftungen und Privatpersonen sind im Stifterverband zusammengeschlossen. Gemeinsam sind sie Deutschlands großer privater Wissenschaftsförderer.

    Kontakt Presse
    Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
    Moritz Kralemann
    T 030 322982-527
    moritz.kralemann@stifterverband.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).