idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.02.2016 11:18

TU Ilmenau ermöglicht berufsbegleitenden Uni-Abschluss im Maschinenbau

Bettina Wegner Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Universität Ilmenau

    Männern und Frauen, die keine Universitätsausbildung machen können, weil sie im Beruf stehen und nicht ständig an einer Hochschule vor Ort sein können, bietet die TU Ilmenau die Möglichkeit, ein berufsbegleitendes Maschinenbaustudium zu absolvieren. War es seit dreizehn Jahren bereits möglich solche Weiterbildungen im Maschinenbau mit einem Zertifikat abzuschließen, können Interessierte nun neben ihrem Beruf den Universitätsabschluss „Master of Science“ erwerben. Einschreibungen sind kurzfristig noch möglich.

    Das berufsbegleitende Studium „Innovative Produktentwicklung im Maschinen- und Gerätebau“ der Technischen Universität Ilmenau ist auf Personen zugeschnitten, die modernste Kenntnisse über Entwicklung und Konstruktion neuer Produkte im Maschinen- und Gerätebau erlangen möchten. Die Teilnehmer erwerben in dem dreijährigen Studium fundiertes ingenieurtechnisches Grundlagen- und Vertiefungswissen. Daneben haben sie die Möglichkeit, sich aus einem umfangreichen Wahlkatalog ein Weiterbildungsprogramm zusammenzustellen, das ihren persönlichen Interessen optimal entspricht. So können sie sich beispielsweise zu fertigungstechnischen oder kommunikationswissenschaftlichen Schwerpunkten qualifizieren.

    Das Studienangebot wendet sich an Konstrukteure und Beschäftigte in der Produktentwicklung, die ihr Wissen auf den neuesten Stand bringen und vertiefen möchten. Ebenso werden Männern und Frauen angesprochen, die sich beruflich neu orientieren oder fachlich neu ausrichten möchten. Die meist berufstätigen Studierenden müssen nur einmal pro Monat in Ilmenau anwesend sein. Die Präsenzzeiten an der Universität beschränken sich auf einen komprimierten Kurs, der in der Regel donnerstags bis samstags stattfindet. Daneben erhalten die Studierenden umfangreiche Lehrmaterialien zum Selbststudium sowie Haus- und Belegarbeiten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldungen können daher nur bis zur maximalen Teilnehmerzahl angenommen werden. Einschreibungen für das bevorstehende Sommersemester 2016 sind noch bis Ende Februar möglich.

    Kontakt:
    Birgit Tolkemit
    Fakultät für Maschinenbau
    Tel.: 03677 69-1854
    birgit.tolkemit@tu-ilmenau.de


    Weitere Informationen:

    http://fip.tu-ilmenau.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Maschinenbau
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).