idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.02.2016 12:18

Ausschreibung des Preises der Deutschen Hochschule der Polizei 2016

Dr. Mechthild Hauff Hochschulkommunikation/ÖA/Presse
Deutsche Hochschule der Polizei

    Die Deutsche Hochschule der Polizei (DHPol) in Münster, als Hochschule mit universitärem Status in der Trägerschaft der Innenministerien und Innensenate der Länder und des Bundes, verleiht alle zwei Jahre einen Preis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Inneren Sicherheit, die einen bedeutenden Forschungsbeitrag mit Bezug zu polizeilichen Aufgabenfeldern leisten. Einsendeschluss für den Preis 2016 ist der 29.02.2016.

    Der Preis der DHPol ist mit insgesamt 10.000 € dotiert und kann bei mehreren preiswürdigen Arbeiten geteilt werden. Insbesondere soll auch ein Nachwuchspreis für herausragende Master- bzw. Diplomarbeiten vergeben werden. Die Übergabe des Preises erfolgt im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im September 2016 in Münster.

    Eingereicht werden können unveröffentlichte oder veröffentlichte wissenschaftliche Arbeiten in deutscher oder englischer Sprache, die bei Einsendeschluss nicht älter als zwei Jahre sind. Neben Dissertationen, Habilitationsschriften und anderen wissenschaftlichen Texten können mit Blick auf die Vergabe eines Nachwuchspreises auch herausragende studentische Abschlussarbeiten (Master- bzw. Diplomarbeiten) prämiert werden.

    Über die Vergabe des Preises entscheidet eine Kommission der Deutschen Hochschule der Polizei. Details zur Ausschreibung und den Ansprechpersonen finden sich im beigefügten Ausschreibungstext.

    Einsendeschluss für die Bewerbung ist Montag, 29.02.2016 (es gilt der Poststempel).


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Ausschreibung

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Studierende, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Forschungsergebnisse, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).