idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.02.2016 10:18

TPDL 2016 in Hannover: Aufruf zur Einreichung von Beiträgen

Dr. Sandra Niemeyer Kommunikation und Marketing
Technische Informationsbibliothek (TIB)

    Einreichung von Beiträgen für TPDL 2016 noch bis zum 15. März 2016 möglich

    Die Technische Informationsbibliothek (TIB) und das Forschungszentrum L3S richten vom 5. bis 9. September 2016 unter dem Titel „Overcoming the Limits of Digital Archives” die 20th International Conference on Theory and Practice of Digital Libraries (TPDL) in Hannover aus. Die englischsprachige Konferenz bietet ein umfangreiches Programm zu aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im Bereich Digitale Bibliothek, Archiven und deren Anwendungen. Erwartet werden 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der ganzen Welt.

    Es können Beiträge in den Kategorien Full Papers, Short Papers, Posters and Demonstrations, Systems and Products, Workshops, Tutorials, Panels und für das Doctoral Consortium für die TPDL 2016 unter anderem zu folgenden Themen eingereicht werden:

    • Connecting digital libraries
    • Practice of digital libraries
    • Digital libraries in science
    • Users, communities, personal data
    • Specialized Tracks (zu Digital Humanities, e-Infrastructures, Creativity und Multimedia)

    Ausführliche Informationen zum Call for Contributions und den jeweiligen Fristen finden Sie unter http://www.tpdl2016.org/callforcontributions.

    Weitere Informationen zur TPDL 2016 unter http://www.tpdl2016.org


    Weitere Informationen:

    https://www.tib.eu - Mehr Informationen zur TIB


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wissenschaftler, jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).