Am 15. und 18. Februar präsentieren sich die TU9-Universitäten in Johannesburg und Kapstadt.
Die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland nimmt an der Study in Europe Fair – South Africa teil. An jeweils einem Messetag in Johannesburg (15.02.) und Kapstadt (18.02.) können sich Messebesucher zu Studien- und Promotionsmöglichkeiten sowie zu Austausch- und Fördermöglichkeiten im MINT-Bereich an den TU9-Universitäten beraten lassen.
Die Study in Europe Fair- South Africa ist die erste Messe der Projektreihe „Study in Europe”, die von der Europäischen Kommission ins Leben gerufen wurde. Ziel ist es, weltweit Studierende und Studieninteressierte über Studien-, Forschungs- und Fördermöglichkeiten in Europa zu informieren und europäische Hochschuleinrichtungen mit internationalen Studierenden und Partnern zu verbinden. Die Projektreihe wird bis Ende 2017 in mehreren Ländern umgesetzt.
Hier finden Sie TU9 auf der Study in Europe Fair – South Africa:
15.02.2016, 10 bis 19 Uhr, University of Johannesburg, Auckland Park Kingsway Campus
18.02.2016, 10 bis 19 Uhr, Cape Peninsula University of Technology, Campus Belville, Cape Town
Die Teilnahme an der Study in Europe Fair – South Africa wird vom langjährigen TU9-Partner GATE-Germany organisiert.
Über TU9
TU9 ist die Allianz führender Technischer Universitäten in Deutschland: RWTH Aachen, TU Berlin,
TU Braunschweig, TU Darmstadt, TU Dresden, Leibniz Universität Hannover, Karlsruher Institut für Technologie, TU München, Universität Stuttgart.
An den TU9-Universitäten sind über 270.000 Studierende immatrikuliert, das sind rund 10 Prozent aller deutschen Studierenden.
In Deutschland stammen rund 50 Prozent der Universitäts-Absolventen in den Ingenieurwissenschaften von den TU9-Universitäten, rund 51 Prozent der Promotionen in den Ingenieurwissenschaften werden an den TU9-Universitäten durchgeführt.
Medienkontakt:
Venio Piero Quinque (TU9 Geschäftsführer)
TU9 German Institutes of Technology e.V.
Anna-Louisa-Karsch-Straße 2
D-10178 Berlin
Telefon: 0049(0)30 278 74 76 80
E-Mail: presse(at)tu9.de
TU9 wurde 2006 gegründet und feiert 2016 zehnjähriges Bestehen.
http://www.tu9.de/presse/presse_6936.php
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
fachunabhängig
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).