idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.02.2016 13:57

Neue Fachkräfte für die Thüringer Kinder- und Jugendhilfe

Roland Hahn Pressestelle
Fachhochschule Erfurt

    Fortbildungskurs für Mitarbeiter*innen in sozialpädagogischen Handlungsfeldern ist an der Fachhochschule Erfurt erfolgreich zu Ende gegangen

    Der zweijährige „Fortbildungskurs für Mitarbeiter*innen in sozialpädagogischen Handlungsfeldern“ an der Fachhochschule Erfurt ist erfolgreich zu Ende gegangen. Am Freitagmittag überreichten der zuständige Referent des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, Bernward Credo, und der Dekan der Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften, Prof. Dr. Friso Ross, 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmern ihre Zertifikate. Das Ministerium, die Fachhochschule Erfurt sowie das Zentrum für Weiterbildung der Fachhochschule Erfurt haben diese Fortbildung für Berufstätige im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit in Kooperation veranstaltet. Dadurch ist es den nun zertifizierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern weiterhin möglich, ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen fortzusetzen. Denn nach dem Fachkräftegebot des Landesjugendhilfeausschusses dürfen nur noch Personen mit einer solchen fachlichen Qualifikation mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeiten.

    Die Kursleiter, Prof. Dr. Jörg Fischer und Prof. Ross, zogen eine positive Bilanz des Kurses: „Lebenslanges Lernen darf nicht nur propagiert, sondern muss ebenso praktiziert werden. Wir als Hochschule haben diese Aufgabe gerne übernommen und sehen unseren Auftrag auch darin, weiterhin solche Fortbildungsmöglichkeiten für Berufstätige, insbesondere auf dem Gebiet der sozialen Arbeit, Sozial- und Kindheitspädagogik, anzubieten, um eben den Menschen in der Region „Lebenslanges Lernen“ zu ermöglichen.“


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-erfurt.de
    http://www.fh-erfurt.de/weiterbildung


    Bilder

    Die Absolventinnen und Absolventen des Fortbildungskurses
    Die Absolventinnen und Absolventen des Fortbildungskurses
    Quelle: Kristin Thieme, Fachhochschule Erfurt


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, jedermann
    Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Die Absolventinnen und Absolventen des Fortbildungskurses


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).