idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.02.2016 14:30

HHL-Team im Finale der Accenture Global Case Challenge

MBA Volker Stößel Media Relations
HHL Leipzig Graduate School of Management

    Studenten der HHL Leipzig Graduate School of Management reisen Mitte März zum Endausscheid der Accenture Global Case Challenge nach London.

    Der Weg über die Vorauswahl im November 2015 an der HHL über das Deutschlandfinale Ende Januar 2016 in der Zentrale von Accenture Strategy in Kronberg/Taunus verlief für das HHL-Team Benjamin Kühl, Philipp Veit und Estelle Zanga immer geradlinig: Richtung Sieg.

    Im Wettbewerb mit Business Schools wie der WHU, der ESCP und der EBS hat sich das HHL-Team mit einer überragenden Lösung für eine Fragestellung zum Thema „Städtische Armut“ durchgesetzt. Die aus Kamerun stammende M.Sc.-Studentin Estelle Zanga berichtet: „Es ist unglaublich motivierend zu wissen, dass unsere Lösung, falls sie letztlich gewinnt, tatsächlich umgesetzt wird. Das bedeutet, dass wir einen echten Beitrag für Kinder auf der ganzen Welt leisten können hinsichtlich einer gesünderen Kindheit, größerer Chancen für die Zukunft und einer Stimme, die gehört werden kann.“
    Im nächsten Schritt sind die drei Studierenden aus Leipzig zum Finale der Accenture Global Case Challenge Mitte März 2016 nach London eingeladen und werden dann gegen die internationale Konkurrenz antreten.

    Die Accenture Global Case Challenge ist ein Fallstudienwettbewerb unter den Top-Business Schools weltweit. Die Studenten arbeiten an einer realen Fragestellung der Hilfsorganisation „Save the children“, die die besondere Fragestellung der Armut in der immer urbaneren dritten Welt adressiert. In mehreren Stufen führt der Wettbewerb zum globalen Finale in London im März 2016, in dem die Finalteilnehmer ihren Lösungsvorschlag vor Führungskräften von Accenture Strategy und „Save the Children“ präsentieren. Die Finalisten erhalten ein Direktangebot für ein Praktikum bei Accenture Strategy, Sachpreise und ein exklusives Karriere-Coaching durch erfahrene Accenture Strategieberater. https://www.accenture.com/us-en/Careers/strategy-global-case-challenge.aspx

    Die HHL Leipzig Graduate School of Management

    Die HHL ist eine universitäre Einrichtung und zählt zu den führenden internationalen Business Schools. Ziel der ältesten betriebswirtschaftlichen Hochschule im deutschsprachigen Raum ist die Ausbildung leistungsfähiger, verantwortungsbewusster und unternehmerisch denkender Führungspersönlichkeiten. Die HHL zeichnet sich aus durch exzellente Lehre, klare Forschungsorientierung und praxisnahen Transfer sowie hervorragenden Service für ihre Studierenden. Das Studienangebot umfasst Voll- und Teilzeit-Master in Management- sowie MBA-Programme, ein Promotionsstudium sowie Executive Education. 2013 und auch 2014 errang die HHL einen der drei ersten Plätze für die besten Gründerhochschulen in Deutschland innerhalb des vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) herausgegebenen Rankings „Gründungsradar“. Laut der Financial Times liegt die HHL im Bereich Entrepreneurship innerhalb des M.Sc.- sowie des EMBA-Programms national auf Platz 1 bzw. global unter den Top 5. Die HHL ist akkreditiert durch AACSB International. http://www.hhl.de


    Weitere Informationen:

    https://www.accenture.com/us-en/Careers/strategy-global-case-challenge.aspx
    http://www.hhl.de


    Bilder

    Fahren zum Finale der Accenture Global Case Challenge Mitte März 2016 nach London: HHL-Studierende Benjamin Kühl, Philipp Veit und Estelle Zanga (v.l.n.r.). Quelle: Accenture Strategy.
    Fahren zum Finale der Accenture Global Case Challenge Mitte März 2016 nach London: HHL-Studierende B ...


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
    Gesellschaft, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Fahren zum Finale der Accenture Global Case Challenge Mitte März 2016 nach London: HHL-Studierende Benjamin Kühl, Philipp Veit und Estelle Zanga (v.l.n.r.). Quelle: Accenture Strategy.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).