idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.02.2016 14:35

Forschung für die Energiewende - Darmstädter Chemiker erhält EU-Förderung über zwei Millionen Euro

Bettina Bastian Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Darmstadt, 15. Februar 2016. Eine der begehrten Förderungen des Europäischen Forschungsrates (ERC) geht an den Darmstädter Chemie-Professor Bastian JM Etzold. Der „ERC Consolidator Grant“ für europäische Spitzenforscherinnen und -forscher ermöglicht es dem Professor für Technische Chemie in den nächsten fünf Jahren mit zwei Millionen Euro deutlich verbesserte Katalysatoren für die Niedertemperaturbrennstoffzelle zu entwickeln.

    Der Brennstoffzelle wird eine Schlüsselrolle in der Energiewende zugesprochen, da mit ihr Wasserstoff und Luft zu Strom umgewandelt werden, wobei als Abgas nur Wasserdampf entsteht. Die breite Verwendung der Technologie wird jedoch durch die hohen Kosten verhindert, welche zu einem Großteil durch die teuren Katalysatoren bedingt sind.

    Hier setzt die Forschung von Bastian JM Etzold an. Durch eine Beschichtung der Katalysatoren mit ionischen Flüssigkeiten konnte seine Arbeitsgruppe eine signifikante Leistungssteigerung erzielen, was eine Reduzierung der Katalysatorkosten um den Faktor 3 ermöglicht. Die ERC-Förderung verhilft der Arbeitsgruppe des Darmstädter Professors, die Forschung auf dieser viel versprechenden Methodik deutlich zu verstärken. Hierbei soll der Einfluss der ionischen Flüssigkeit mechanistisch verstanden werden und darauf aufbauend eine gezielte Katalysatoroptimierung zur weiteren Aktivitätssteigerung erfolgen.

    Ansprechpartner
    Prof. Bastian JM Etzold
    Technische Universität Darmstadt
    Ernst-Berl-Institut für Technische und Makromolekulare Chemie
    Alarich-Weiss-Straße 8
    64287 Darmstadt
    (06151) 1629984
    etzold@tc1.tu-darmstadt.de
    www.etzoldlab.de

    Hintergrund: ERC-Förderungen an der TU Darmstadt
    Derzeit tragen diese Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ERC-Auszeichnungen:
    ERC Consolidator Grant – Professoren Patrick Eugster (Informatik) und
    Achim Schwenk (Physik);
    ERC Advanced Grant – Professorin Mira Mezini (Informatik)
    ERC Starting Grant – Professoren Stephan Roth und Jan Peters (beide
    Informatik), Professorin Christina Thiele (Chemie), Juniorprofessorin Almudena Arcones (Physik)


    Weitere Informationen:

    http://www.etzoldlab.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Chemie, Umwelt / Ökologie
    überregional
    Forschungsprojekte, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).