idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.02.2016 11:58

ESMT fördert durch Kooperation mit 30%-Club weibliche Führungskräfte

Ulrike Schwarzberg Corporate Communications and Marketing
European School of Management and Technology (ESMT)

    - Stipendien für internationale Studiengänge und Weiterbildung an der ESMT

    - ESMT setzt sich gemeinsam mit weiteren renommierten Business Schools für mehr Frauen in Top-Positionen ein

    Die ESMT European School of Management and Technology in Berlin arbeitet mit dem 30%-Club zusammen, um Halbstipendien für talentierte Frauen in MBA-, Executive MBA- und Master in Management-Studiengängen sowie den Weiterbildungsseminaren „Executive Transition Program“ und „Bringing Technology to Market“ anzubieten.

    Die ESMT ist die erste deutsche Hochschule, die dieser Gruppe angesehener Business Schools beitritt. Weitere Mitglieder sind u.a. Cambridge Judge Business School, Henley Business School, Imperial College London, Irish Management Institute, London Business School, SAID Business School der Universität Oxford und Queen’s Smith Business School in Kanada.

    Der 30%-Club ist eine weltweite Initiative für Geschlechtergerechtigkeit, die darauf abzielt, die Anzahl von Frauen in Führungspositionen und den Talentpools von Unternehmen zu erhöhen. Die ESMT arbeitet mit dem 30%-Club zusammen, um dem bestehenden Ungleichgewicht zu begegnen und talentierten Frauen eine erstklassige Managementausbildung zu ermöglichen.

    „Das Ringen um mehr Frauen in Führungspositionen bleibt in vielen Unternehmen in Deutschland, Europa und weltweit aktuell“, kommentiert Nick Barniville, Associate Dean of Degree Programs an der ESMT. „Durch mehr Frauen in den Hörsälen der Business Schools lässt sich das Argument entkräften, es gäbe keine qualifizierten Frauen für eine bestimmte Führungsaufgabe. Zudem verbessert sich die Studienqualität durch mehr Diversität unter den Studierenden.“

    Der 30%-Club wurde 2010 in Großbritannien mit dem Ziel gegründet, mindestens 30 Prozent Frauen auf der Verwaltungsratsebene im FTSE-100-Index zu positionieren. Der 30%-Club strebt danach, einen vielfältigen Talentpool für alle Geschäftsbereiche zu schaffen. Dieses Vorhaben unterstützen Mitglieder des Clubs, die sich als Führungskräfte in ihren Unternehmen für mehr Geschlechtergerechtigkeit auf allen Ebenen einsetzen.

    „Diese Studiengänge und Programme sind wichtige Stufen auf der Karriereleiter von Führungskräften, und die Stipendien werden mehr Frauen motivieren, sich zu bewerben“, sagt Brenda Trenowden, Head of Financial Institutions, Europe und Head of Banks & DF Americas bei ANZ und Global Chair des 30%-Clubs. „Die ESMT ist ein starker Partner und wir freuen uns, mit ihr zusammenzuarbeiten, um dieses Ziel in Deutschland, einer der Schlüsselökonomien Europas, voranzutreiben.“

    Mehr Informationen zu den Stipendien:
    - MBA-Studiengang: https://www.esmt.org/degree-programs/full-time-mba/fees-and-financing/mba-schola...
    - Executive MBA-Studiengang: https://www.esmt.org/degree-programs/executive-mba/fees-and-financing/executive-...
    - Master in Management-Studiengang: https://www.esmt.org/degree-programs/masters-management/fees-and-financing/esmt-...
    - Weiterbildungsprogramme: https://www.esmt.org/executive-education/advanced-management-programs/esmt-women...

    Mehr Informationen zum 30%-Club: http://30percentclub.org/

    Pressekontakt
    Ulrike Schwarzberg, +49 30 21231-1069, ulrike.schwarzberg@esmt.org
    Martha Ihlbrock, +49 30 21231-1043, martha.ihlbrock@esmt.org

    Über die ESMT
    Die ESMT European School of Management and Technology ist eine internationale Business School, die von 25 führenden globalen Unternehmen und Verbänden gegründet wurde. Sie bietet englischsprachige Vollzeit- und berufsbegleitende Executive MBA-Studiengänge, einen Executive MBA/MPA-Studiengang, einen Master in Management-Studiengang sowie Managementweiterbildung auf Englisch und Deutsch an. Die ESMT konzentriert sich auf drei Schwerpunkte: Leadership und gesellschaftliche Verantwortung, europäische Wettbewerbsfähigkeit und Technologiemanagement. Die Faculty der ESMT veröffentlicht in führenden wissenschaftlichen Zeitschriften. Zusätzlich stellt die Business School eine interdisziplinäre Plattform für Politik, Wirtschaft und Wissenschaft dar. Der Hauptsitz der ESMT befindet sich in Berlin, ein zweiter Standort ist Schloss Gracht bei Köln. Die ESMT ist eine staatlich anerkannte, private wissenschaftliche Hochschule mit Promotionsrecht, deren Angebot von AACSB, AMBA, EQUIS und FIBAA akkreditiert worden ist. http://www.esmt.org


    Weitere Informationen:

    https://press.esmt.org/de/ESMT_30-percent-Club Zur Pressemitteilung
    https://www.esmt.org/degree-programs Weitere Informationen zu den Studiengängen an der ESMT
    http://www.esmt.org/en/home Weitere Informationen über die ESMT
    http://30percentclub.org/ Weitere Informationen über den 30%-Club


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).