Die Nationale Akademie der Wissenschaften fördert begabte Nachwuchswissenschaftler im Leopoldina-Förderprogramm. Bei einem Symposium am Freitag, 26. Februar, in Halle, stellen die Stipendiaten des zehnten Förderjahrgangs ihre Forschungsergebnisse vor. Auf dem Programm stehen unter anderem Vorträge aus den Bereichen Quantenphysik, Chemie, Infektionsforschung, Physiologie, Ökologie und Molekularbiologie. Die Beiträge spiegeln die thematische Vielfalt der geförderten Projekte wider. Fachübergreifend spricht PD Dr. Andreas Clausing, Leiter des Förderprogramm über das Thema Networking und Wege nach dem Postdoc.
Symposium
Ergebnisse des Leopoldina-Förderprogramms X ─ Ehemalige Stipendiaten präsentieren ihre Forschung
Freitag, 26. Februar 2015, 09:00 bis 18:30 Uhr
Leopoldina, Jägerberg 1, 06108 Halle
Das Leopoldina-Förderprogramm ermöglicht herausragenden Nachwuchswissenschaftlern Forschungsaufenthalte an renommierten ausländischen Forschungseinrichtungen von bis zu zwei Jahren Dauer. Für die jungen Forscher bedeutet die finanzielle Freiheit, die sie durch diese Postdoc-Stipendien erhalten, oft auch eine größere Forschungsfreiheit. Viele von ihnen gründen nach der Rückkehr von ihrem Auslandsaufenthalt eigene Forschungsgruppen. Die Zielgruppe des Programms sind jüngere Nachwuchswissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aus naturwissenschaftlichen und medizinischen Fachgebieten, die bereits ein eigenständiges Forschungsprofil erkennen lassen.
Kontakt: PD Dr. Andreas Clausing, Koordinator des Förderprogrammes ,Tel.: 0345/47 239 150, E-Mail: andreas.clausing@leopoldina.org
http://www.leopoldina.org/de/veranstaltungen/veranstaltung/event/2378/
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
Biologie, Chemie, Medizin, Meer / Klima, Physik / Astronomie
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).