idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
22.02.2016 10:43

Zwei Master zeitgleich an NIT und TUHH – Bewerbungsfrist: 31. März

Katrin Meyer Marketing & PR
NIT Northern Institute of Technology Management gGmbH

    Ambitionierte Bachelor-Absolventen ingenieurwissenschaftlicher Fachrichtungen können sich noch bis 31. März 2016 für das englischsprachige Doppel-Master-Programm in Technology Management (M.A. oder MBA) und Ingenieurwissenschaft (M.Sc.) bewerben. Angeboten wird das Doppelstudium vom NIT Northern Institute of Technology Management und der Technischen Universität Hamburg (TUHH). In dem Programm vertiefen die Studierenden ihr technisches Fachwissen und erweitern es um Management- und Führungskompetenzen. Nach erfolgreichem Studium vergibt die TUHH die beiden Master-Abschlüsse.

    Am NIT in Hamburg lernen Ingenieure aus aller Welt, Managementaufgaben verantwortungsvoll zu übernehmen. Jährlich schließen 35 High Potentials ihr Studium ab, darunter Stipendiaten von Unternehmen und Stiftungen. Der nächste Jahrgang startet im Oktober 2016 am NIT. Die Studierenden absolvieren das Masterstudium in Technology Management komplett auf Englisch. Je nach Berufserfahrung schließen sie das Studium mit einem Master of Arts oder einem MBA ab. Parallel dazu studieren sie nach Interesse und Vorbildung an der TUHH einen Master of Science, beispielsweise Mechatronics, Informatik-Ingenieurwesen, Mechanical Engineering, Information and Communication Systems oder Chemical and Bioprocess Engineering.

    „Mein technisches Profil habe ich während des Double-Degree-Programms um wertvolles Management-Know-how vervollständigt“, sagt Andrés Felipe Bolaños Franco aus Kolumbien, der aktuell an TUHH und NIT studiert. „Durch das internationale Umfeld von Kommilitonen und die Professoren aus aller Welt habe ich meine interkulturellen und kommunikativen Kompetenzen weiter ausgebaut.“ Diese Soft Skills sind gerade bei Unternehmen im internationalen Kontext besonders gefragt.

    Besonders herausragende Studierende können sich für das Doppel-Master-Programm um ein Stipendium bewerben. In diesem Jahr werden unter anderem Stipendien von folgenden Unternehmen vergeben: Flughafen Hamburg, Procter & Gamble, Aurubis, ArcelorMittal, NXP Semiconductors und Jungheinrich. Dabei ist neben einem sehr guten Bachelorabschluss u.a. die geplante Studienrichtung des Master of Science an der TUHH entscheidend, außerdem sind Referenz- und Motivationsschreiben erforderlich.

    Das Admission Office des NIT informiert Studieninteressierte gern über Inhalte, Zulassung, Ablauf und Finanzierung des Masterstudiums in Technology Management. Neben einem ersten ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Studienabschluss sind auch sehr gute Englischkenntnisse nachzuweisen. Nähere Informationen unter Telefon 040 42878-3787, via E-Mail admissions(at)nithh.de


    Bilder

    Bewerben für ein Doppelstudium an NIT und TUHH
    Bewerben für ein Doppelstudium an NIT und TUHH
    Quelle: NIT/Enver Hirsch


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Bewerben für ein Doppelstudium an NIT und TUHH


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).