Das Zentrum für Sprachen der Universität Würzburg bietet erstmals eine internationale Tagung für Italienisch-Dozenten an und Lehramtsstudierende an. Interessierte können sich bis 6. März anmelden.
Fremdsprachenforscher und Italienischdozenten aus mehreren Ländern treffen sich am Samstag, 12. März, zu einer Tagung an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Sie tauschen sich hier in Vorträgen und Workshops über praxisbezogene Fragen des Lehrens und Lernens aus.
Die Tagung dauert von 10 bis 17 Uhr. Sie richtet sich an Italienischdozenten an Hochschulen und anderen Bildungseinrichtungen. Aber auch für Studierende des Lehramtes Italienisch ist die Tagung eine gute Gelegenheit, die Ausbildung zu vertiefen.
Organisiert wird die Veranstaltung von der italienischen Sprachabteilung am Zentrum für Sprachen der Uni Würzburg. Die Tagungsgebühr beträgt 25 Euro. Wer teilnehmen möchte, muss sich bis 6. März verbindlich anmelden bei simone.bonafaccia@uni-wuerzburg.de
http://www.zfs.uni-wuerzburg.de/ Zur Website des Zentrums für Sprachen der Uni Würzburg
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Studierende, Wissenschaftler
Pädagogik / Bildung, Sprache / Literatur
überregional
Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).